Zurück zur Liste
Turmfalke zeigt sich prächtig

Turmfalke zeigt sich prächtig

2.254 0

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Turmfalke zeigt sich prächtig

Hier sehen wir einen jungen Turmfalken bei der Jagd. Da Turmfalken wie viele andere Vögel im UV-Bereich sehen können, halten sie nach den UV-Licht reflektierenden Urinspuren von Mäusen Ausschau.

Eines der Merkmale, die Falken von den anderen (biologisch und taxonomischen) Greifvögeln unterscheidet, ist der sogenannte Falkenzahn. Dies ist ein Zacken in der Form des Oberschnabels, der dabei hilft der Beute schnell und effizient das Genick zu brechen. Richtige Greifvögel wie Habichte, Bussarde oder Adler töten ihre Beute dagegen, indem sie ihre Beute durch bloße Kraft ihrer Fänge erdrosseln oder durch die scharfen und kräftigen Krallen töten.

Auch beim Verhalten gibt es viele Unterschiede. Etwas anthropomorphisch gesehen, kann man sagen, dass es bei Falken weniger "rabiat" im Nest zugeht. Kainismus (Das Töten der Geschwisterküken) kommt nicht vor und das Männchen ist auch wesentlich aktiver an Brut und Fütterung beteiligt als bei Vögeln aus der Ordnung der Greifvögel.

Alle Flugaufnahmen könnt ihr hier sehen: https://xn--pixelsthetik-kcb.de/turmfalke-bei-der-jagd/

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 2.254
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 200.0-500.0 mm f/5.6
Blende 8
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 650.0 mm
ISO 1100

Gelobt von