Zurück zur Liste
Totholz im Saarbrücker Urwald

Totholz im Saarbrücker Urwald

3.444 0

Helmut Scheuer


Premium (Pro), Riegelsberg

Totholz im Saarbrücker Urwald

Dieser alte Baum ist gefallen und bleibt liegen. Moose und Flechten überwuchern ihn, Insekten aller Art bevölkern ihn und ernähren sich von ihm. in ca. 20 Jahren wird dieser Baum fast vollständig zersetzt sein und dabei zahlreichen Generationen von Tieren und Pflanzen eine Heimat gegeben haben. Wie z.B. dem wunderschönen Hirschkäfer mit seinem beeindruckenden Geweih (eigentlich Kieferzangen). Er benötigt viel Totholz, deshalb wird er in Wirtschaftswäldern nur mehr selten gesehen.

Nex 5N mit Minolta 35-70 f 3,5 - handfocussiert und belichtet!

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Views 3.444
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NEX-5N
Objektiv ----
Blende 0
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 0.0 mm
ISO 800