Paul Michael P.


Premium (World), Eisenberg/Thüringen

Thüringer Bauerhausmuseum (7) - Gardinenpredigt

Blick in Schlafzimmer der Bauersleut.
Typisch damals war der Vorhang am Bett.
Er diente zum einen als Wärmeschutz im oft kalten Haus, aber auch als Sichtschutz, denn die Kinder schliefen meist auch in diesem Zimmer und nicht nur die Kleinen.
Vom diesem Vorhang leitet sich aber auch der Begriff
GARDINENPREDIGT"
ab.
Während der Bauer schon Bette lag und die Bäuerin noch die Kinder zu Bett brachte, klagte sie oft über Dinge, die ihr nicht gefallen haben - sie hielt eine Gardinenpredigt, denn der Bauer sah sie meist nicht und oft war er, erschöpft von der Plackerei auch schon eingeschlafen.

Thüringer Bauernhausmusuem (6)
Thüringer Bauernhausmusuem (6)
Paul Michael P.


http://www.thueringen.info/rudolstadt-thueringer-bauernha.html

Mir ist durchaus klar, dass diese Art von Bildern nicht jeden interessieren, aber zum einen, möchte ich euch mit Dingen bekannt machen, die ihr vielleicht nicht kennt oder wisst und zum anderen - da müsst ihr jetzt durch.

Kommentare 3