Zurück zur Liste
Terrasse mit Aussicht II

Terrasse mit Aussicht II

1.287 15

Terrasse mit Aussicht II

Inzwischen ist ja auch für 30 Millionen $ der umstrittene Skywalk fertig gestellt worden, eine gläserne Plattform, 1300 m über einem Seitenarm des Grand Canyon. Einzeltickets kosten theoretisch 25 $, sind jedoch nur in einem Gesamtpaket zu erhalten. Neben dem eigentlichen Walk (ohne lose Gegenstände wie Kamera(!), Handy oder Geldbörse, die vorher in Schließfächern zu deponieren sind) mit Filzpantoffeln und nur kurzem begrenztem Aufenthalt von wenigen Minuten wird so einiges geboten:
Abholung von Indianern in klapprigen Bussen über eine 14 Meilen lange ungeteerte Holperstrecke,
Besuch des Indian Village, einem nachgebauten Indianerdorf,
Filmvorführung: Making of the Skywalk,
ein indianischer Mittagsimbiss,
Fotogelegenheit mit Indianern in Originalkostümen,
Besuch des indianischen Marktes,
Cowboyvorführungen
und je nach Wunsch weitere Aktivitäten.

Inclusive dem Permit zum Betreten der Hualapai Indian Reservation kosten diese auf Massentourisus zugeschnittenen Halb- oder Ganztagesprogramme dann mindestens zwischen 69,95 $ und 109,95 $ zuzüglich Parkgenühren.. Dazu kann man noch zusätzlich Ausritte zu 59 $, Hummer-Touren zu 79 $ oder Helicopter Flüge zu 169 $ buchen. So wird Geld gemacht.

Wir finden diese Touristenfalle überflüssig und begnügten uns daher mit unserem eigenen Ausflugsprogramm und suchten lieber die Ecken, die nicht so überlaufen waren und genossen dort die einzigartige Wirkung dieses überwältigenden Naturwunders Grand Canyon.

Grand Canyon
Grand Canyon
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT
Terrasse mit Aussicht
Terrasse mit Aussicht
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT
keinen Schritt weiter ...
keinen Schritt weiter ...
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT

Kommentare 15

  • Stefan Stein (Grisu) 19. November 2008, 17:49

    Da sieht man erst mal die Relationen.
    Sehr schöne Aufnahme vom Grand Canyon.

    Gruß...
    STEFAN
  • René Goos Fotografie 1. November 2008, 18:23

    Mist, warum haben wir diese Marktlücke nicht erkannt und diesen Himmelsweg gebaut. Immer kommen die Ideen zu spät ;-)

    Wir finden diese Touristenfallen auch überflüssig un bewegen uns nach Möglichkeit auch abseits der Hauptwege.

    LG Nadine und Rene
  • Rheinbild 23. Oktober 2008, 23:51

    Wobei der Skywalk ja auch nicht gerade an der Strecke liegt. Völliger Schwachsinn also. Lieber das Geld , wenn überhaupt, in einen Flug investieren. Dann ist es Sky.
    Das Foto hier gefällt mir aus der Serie am besten.
    LG
    Rheinbild
  • kb-fotodesign 22. Oktober 2008, 20:53

    Da bin ich vor einem Jahr auch gestanden.
    Unbeschreiblich schön.
    Dein Bild weckt bei uns wieder alle Erinnerungen an diese schöne Zeit.
    Gruß Judith und Klaus
  • Klaus + Daniel Benning 22. Oktober 2008, 20:47

    Ihr habt es vollkommen richtig gemacht. Die schönsten Einsichten gibt es fernab von überlaufenen Aussichtspunkten. Dennoch komme ich über die Preise und überaus dreiste Abzocke nicht hinweg.
    Foto ist natürlich sehr schön.
    LG Klaus
  • Reinhard... 22. Oktober 2008, 17:20

    ich denke der ist von allen Seiten so schön, da braucht man keinen Skywalk... ;-)

    LG
    Reinhard
  • Roswitha G. 22. Oktober 2008, 15:57

    Sehr beeindruckende Aussicht,war bestimmt ein
    schönes Erlebnis.Das Foto sieht toll aus.

    Gruß Roswitha
  • ...klee 22. Oktober 2008, 14:29

    Da kann ich euch nur zustimmen. Solche Tourigeschichten sind für mich gestorben. Und ich hoffe, dass ich nie wieder irgendwo reinstolpere, wo ich überfallartig fotografiert werde!
    Das Foto zeigt, wie riesig die Schlucht wohl sein muss. Dennoch kann man es sich kaum vorstellen. Grand-ios!
    ...klee
  • regineheuser 22. Oktober 2008, 13:19

    Wahnsinn.......was für eine Aussicht, tolle Aufnahme

    Liebe Grüße
    Regi
  • Herbert G 22. Oktober 2008, 12:49

    Ihr habt richtig gehandelt, dass Ihr Euer eigenes Programm gestaltet habt! Der Service dort ist teuer und schlecht - so haben wir es dort mehrfach erlebt.
    Dafür entschädigt diese Landschaft alle anderen Widrigkeiten....
    LG Herbert
  • Richard Hanauer 22. Oktober 2008, 12:44

    Man muss das ganze Spektakel ja nicht mitmachen und kann sich Gott sei Dank auch sehr gut abseits der ausgetretenen Pfade bewegen. Hier genügen oft ein paar Meter.
    LG Richard
  • Hardee 22. Oktober 2008, 11:38

    Ich war in diesem Jahr auf diesem "Skywalk" und muss sagen ... Ich kann nur jedem dringend davon ABRATEN !!!! Es ist ein langer und teilweiser unbefestigter Weg bis dorthin. Dann steht man vor provesorischen Baracken, nachdem man 20 US-Dollar (No.1) an Parkgebühr bezahlt hat. Hier MUSS man ein Ticket lösen, daß eine ca. 4minütige Busfahrt zum Skywalk beinhaltet ... weitere 29 US-Dollar (No.2). Dort angekommen bietet sich ein erbärmlicher Blick auf eine winzige Plattform (dachte die wäre erheblich größer). Hier muss man wieder 29 US-Dollar zahlen (No.3) um auf die Plattform zu dürfen. Mit Überziehschuhen und OHNE Kamera (verboten) darf man nun drauf. Dort kann man sich von einem Fotografen ablichten lassen ... Das Bild kann man danach für 30 US-Dollar kaufen (No.4) EIN Bild! Fazit von mir : Abzocke Total und man ist nur an einem Punkt. Da empfehle ich den Nord- oder Südrand für deutlich weniger Geld (25 US-Dollar pro Fahrzeug) und man sieht wesentlich mehr ... Und schöner ist es dort auch!
    lg Hardy
  • Christiane Micic 22. Oktober 2008, 11:32

    Tolles Foto, sehr kraftvoll und ein imposanter Blick. Ich war leider noch nie dort, aber es würde mich auf jeden Fall einmal reizen. Werde mal bei euren anderen Fotos stöbern :-)
    LG, Christiane
  • Gabi Eigner 22. Oktober 2008, 11:22

    Das Foto gefällt mir sehr gut. Hier sieht man so richtig die Dimensionen dieses Canyons.
    Was die ganzen Attraktionen betrifft, sind die schon sehr teuer. Das riecht ja förmlich nach Abzocke. Wenn man das alles in Anspruch nimmt und zu zweit unterwegs ist, kann man dann gleich wieder heimfliegen, weil man kein Geld mehr hat ;-)
    Und ich hab schon ein paar mal gelesen, dass der Skywalk gar nicht sooo toll ist.
    Es gibt ja auch so genügend schöne Aussichtspunkte, die einem "nur" den Eintritt kosten. Und den Nationalpark-Pass ist für Südwest-Reisende sowieso empfehlenswert.
    lg Gabi