698 6

Kirsten G.


Premium (World), Schleswig-Holstein

Teeblüten

Die schon von Pfarrer Kneipp hochgeschätzte Ringelblume ist bei uns weit verbreitet. Sie zählt bereits seit dem 12. Jahrhundert zu den beliebtesten Heilpflanzen und bereichert viele Bauerngärten auch als Zierpflanze. Blütenblätter, ganze Blüte und auch Kraut werden von Juni bis September zu Heilzwecken gesammelt. Der Hopfen ist den meisten wohlvertraut vom Biertrinken. Er ist derjenige, der das Bier so herb macht. Außerdem ist er teilweise für die beruhigende Wirkung des Biers verantwortlich.
Er ist eine Kletterpflanze mit zackigen Blättern und hübschen grüngelben Zapfen, die das typische am Hopfen sind. Diese Zapfen werden auch in der Heilkunde verwendet.
Bereits in der Antike von Ägyptern, Griechen und Römern und im asiatischen Raum schätzte man den Fenchel aufgrund seines anisartigen Geschmacks und seiner vielseitigen Heilkräfte. Die Samen des Krauts wurden ausgepresst oder in Wein gekocht. Der römische Naturforscher und Geschichtsschreiber Plinius empfiehlt sie als Würze für Brot. Die Benediktiner brachten den Fenchel nach Mitteleuropa und er war deshalb oft in Klostergärten anzutreffen. Dem Fenchel wurde sogar Zauberkraft gegen allerlei Hexerei zugesprochen



Kommentare 6

  • Rainer Switala 18. Dezember 2004, 18:35

    sehr informativ dein text
    gelungen für mich der schnitt
    auch gestaltung und farben gefallen mir
    gruß rainer
  • Verrücktes Huhn 18. Dezember 2004, 16:30

    Ein tolles Foto, es würde sich wunderschön in meiner Küche machen!!

    LG Marina
  • Martin Meese 18. Dezember 2004, 7:04

    Sehr schön und interresant gemacht.
    Gruß aus Damaskus
    Martin
  • Angela Doerks 18. Dezember 2004, 0:32

    Dieses aussergewöhnliche Motiv hast du in einem sehr ausdrucksstarken Bildausschnitt fotografiert. Vielen Dank für die Informationen zu den Kräutern. Eine sehr gelungene Komposition!

    Liebe Grüße
    Angela
  • S.M. H. 17. Dezember 2004, 21:50

    oh - lauter feine kräuter - das ist aber schön, wo gibts denn noch so was??

    lg
    sandra
  • Thomas Schaefer Kiel 17. Dezember 2004, 21:42

    Klasse Idee und Umsetzung . Also von dem vorne links und dann etwas Malz und Wasser dazu , daß Ist dann das richtige :-)
    LG Thomas

Informationen

Sektion
Views 698
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz