Zurück zur Liste
Tasmanischer Teufel

Tasmanischer Teufel

4.268 2

Kurt Hurrle


Premium (Basic), Rosbach

Tasmanischer Teufel

Eigentlich ist er ein ganz possierliches Tierchen.

Wikipedia weiß:
Der Beutelteufel (Sarcophilus harrisii), auch Tasmanischer Teufel genannt, ist eine Tierart aus der Familie der Raubbeutler (Dasyuridae) und deren größter lebender Vertreter. Er ist heute nur noch in Tasmanien zu finden. Auf dem australischen Festland ist er wahrscheinlich schon im 14. Jahrhundert ausgestorben. Zum vermeintlichen Schutz des Viehbestands wurde er in Tasmanien bis in die 1930er Jahre intensiv bejagt. Seit der Beutelteufel 1941 unter Schutz gestellt worden ist, hat sich der Bestand stabilisiert und erholt. Allerdings sind die Beutelteufel seit den späten 1990er Jahren durch die Krankheit DFTD bedroht, die den Fortbestand der Art gefährden könnte.
Seinen negativ behafteten Namen erhielt der Beutelteufel wegen seines schwarzen Felles, seiner Ohren, die sich bei Aufregung rot färben, seines besonders bei Erregung sehr unangenehmen Körpergeruches, seines lauten Kreischens, das über sehr weite Entfernungen noch zu hören ist, und seines aggressiven und neugierigen Verhaltens gegenüber einer geschlagenen Beute und überhaupt allem, was ihm begegnet.

Foto: von meiner Tochter

Kommentare 2

  • Kurt Hurrle 19. Februar 2011, 12:06

    @Heinz:Danke für den Tipp. Zu häufiges "copy and paste" passiert offenbar nicht nur dem politisch tätigen Adel ;-)
  • Heinz-C. W. 19. Februar 2011, 11:12

    Ein interessantes Tier. In Info, hier dreifach ist auch interessant. VG. Heinz

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 4.268
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX Optio A30
Objektiv ---
Blende 5.4
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 23.7 mm
ISO 400