Zurück zur Liste
Svartisen Gletscher

Svartisen Gletscher

1.920 3

Kai-Köln


Premium (Basic), Köln

Svartisen Gletscher

Der Svartisen (Schwarz-Eis) ist mit 370 km² der zweitgrößte Gletscher Norwegens. Er liegt nordwestlich der Stadt Mo i Rana, von wo eine gut 30 km lange Straße hinaufführt. Unterhalb des Svartisen befindet sich der See Svartisvatn, der in der Sommersaison regelmäßig von Ausflugsschiffen überquert wird. Vom Ufer aus kann man die Zunge des Gletschers in gut zwei Stunden erwandern. Bei Svartisen zeigt sich an aufgemalten Jahreszahlen deutlich das Abschmelzen des Eises in den letzten Jahrzehnten. Das Gletschergebiet befindet sich im Saltfjellet-Svartisen Nationalpark, der neben dem Gletscher noch ein großes Fjell umfasst. Im Westen reicht die Gletscherzunge des Engabreen bis auf 10 m oberhalb des Holandsfjords und ist damit der tiefstgelegene Gletscher auf dem europäischen Festland. [Wikipedia]

Svartisen Gletscher 4
Svartisen Gletscher 4
Kai-Köln

Svartisen Gletscher 3
Svartisen Gletscher 3
Kai-Köln

Svartisen Gletscher 2
Svartisen Gletscher 2
Kai-Köln

Kommentare 3

  • Rheinbild 21. November 2008, 20:38

    Das einzige was mir in diesem Bild fehlt ist irgendein Größenbezug. Sonst bringt es Natur und Eis sehr gut rüber.
    LG
    Rheinbild
  • Kai-Köln 20. November 2008, 10:08

    Hallo Jens,

    ja das ist die selbe Gletscherzunge. Ist schon erstaunlich wie viel da in einem Jahr abgeschmolzen ist. Aber entgegen allen Erderwärmungspanikmachern wurde uns erklärt, das die Gletscherzunge in Ihrer Länge im Laufe der Zeit immer wieder variiert.

    LG
    Kai
  • Jens Lutte 20. November 2008, 9:05

    Hallo,

    ist das diese Gletscherzunge des Svartisen ?
    In der Nähe von Mo I Rana.
    Man fährt eine gute strecke über eine schmale Schotterstrasse.
    Dann fährt man mit einem Boot über den See (oder kann auch am Seeufer durch den Birkenwald wandern) und dann geht es über Fels bergauf, an einem Wasserfall vorbei zu einem zweiten See in den die Gletscherzunge mündet.

    Das Bild habe ich im Juli 2007 gemacht.

    Svartisen
    Svartisen
    Jens Lutte


    LG Jens