Zurück zur Liste
..Subers Bärn - zäme geits!..

..Subers Bärn - zäme geits!..

1.030 8

simba44


Premium (World), irgendwo und nirgendwo

..Subers Bärn - zäme geits!..

So sah es überall aus am Zibelemärit (Zwiebelmarkt) in Bern

Bussen für Abfallsünder

Bereits seit 2008 geht die Stadt Bern gegen Abfallsünderinnen und -sünder vor, die ihren Müll ausserhalb der Öffnungszeiten in Sammelstellen entsorgen, ihn zu früh auf die Strasse stellen oder falsche Abfallsäcke benutzen. Neu wird ab Juni 2009 konsequent auch gegen sogenannte «Littering-Sünder» vorgegangen. Gebüsst wird das Zurücklassen, Wegwerfen oder Ablagern folgender Abfälle ausserhalb von Abfallanlagen oder Sammelstellen:

1. Einzelne Kleinabfälle wie Dosen, Flaschen, Papier, Verpackungen, Zigarettenstummel, Kaugummi, Essensreste CHF 40.–

2. Kleinabfälle wie Dosen, Flaschen, Papier, Verpackungen, Zigarettenstummel, Kaugummi, Essensreste bis zu einer Menge von fünf Litern CHF 80.–

3. Hundekot CHF 80.–

4. Inhalt eines Aschenbechers CHF 80.–

5. Siedlungsabfälle aller Art:
a) ab fünf bis 17 Liter CHF 100.–
b) ab 17 bis 35 Liter CHF 150.–
c) ab 35 bis 60 Liter CHF 220.–
d) ab 60 bis 110 Liter CHF 300.–

Das Hinauswerfen von Gegenständen aus dem Fahrzeug CHF 100.–

Kommentare 8

  • Andrea ES 10. Dezember 2009, 12:03

    Ob es zu hause bei ihnen auch so aussieht??
    Schlimm wie sich manche leute aufführen.

    Lg AndreaES
  • Nora F. 9. Dezember 2009, 19:37

    so sieht es bestimmt immer nach solchen
    märkten aus.... klasse doku-foto !!!
    lg, nora
  • Beeri Rolf 9. Dezember 2009, 16:42

    An 364 Tagen im Jahr bemühen sich alle Berner um eine saubere Stadt, aber am Zibelemärit lassen sie die Sau raus.;-)) Schön wärs.
    LG Rolf
  • Detlef Menzel 9. Dezember 2009, 14:57

    wie dein foto zeigt, scheinen die hohen geldbußen aber nicht viel wirkung zu zeigen.

    detlef
  • HP. 9. Dezember 2009, 11:52

    Das ist traurig.
    Und weißt sehr auf Erziehungsprobleme hin.
    Wie kann man das nur tun?
    Wenn man solche Leute erwischt, sollte man das Recht haben, ihre Wohnung für eine Weile auch für Abfälle zu verwenden.
    Vielleicht würde das manchen zum Umdenken bewegen.
    lg Herbert
  • Rudolf A. 9. Dezember 2009, 9:13

    ist ja nicht verkehrt solche strafen eben gerade bei unverbesserlichen wegwerfern, nur wenn ich mir die kleinen mülleimer für so einen markt anschaue da müßte dann auch schon bessere möglichkeiten da sein !
    lg rudolf
  • Wolfgang (Wolf) 9. Dezember 2009, 1:24

    Der Gute Wille ist hier eindeutig zu erkennen - nur sollte die Stadt Bern anlässlich solcher Festivitäten dann auch für die die zügige Leerung und Entsorgung des Abfalls Vorkehrungen treffen....sonst sollte man der Stadt vielleicht mal ein "Knöllchen" ausstellen.....auf jeden Fall ein schönes Thema gut eingefangen in diesem Foto :-) lg wolf
  • Makarena 9. Dezember 2009, 1:16

    ich finde gut, dass dagegen vorgegangen wird,
    aber man sollte den leuten wenigstens die möglichkeit geben,
    das ALLES weg zu werfen. da fehlt mindestens noch ein mülleimer. gut gesehen.
    lg margit