Zurück zur Liste
Stellwerk Basel SBB

Stellwerk Basel SBB

9.528 6

Martin Raymond


kostenloses Benutzerkonto, Basel

Stellwerk Basel SBB

Funktionalität und zeitlose Architektur

Kommentare 6

  • Martin Raymond 10. Juli 2009, 20:16

    Danke für alle bisher eingegangenen Feedbacks. Hier noch ein paar Zusatzangaben: Die Aufgabenstellung war, das Stellwerk ins Szene zu setzen. Aufnahmezeit ist 18 Uhr Ende Juni. Objektivwinkel 24 mm. Zum Gebäude: Fassade Kupferband, nur scheinbar fensterlos, keine der Gebäudekanten ist senkrecht, Architekten Herzog & De Meuron, Fertigstellung 1998. Eine Sonnenbestrahlung der Längsseite wäre mit Morgenlicht möglich. Das Abendlicht habe ich gewählt, da ich das Licht des Gebäudes in der abendlichen Sonne als passend zur Stimmung des Stellverkzugsverkehrs empfand. Ich bin dankbar für alle weiteren Feedbacks. Liebe Grüsse. Raymond.

  • Vesko 10. Juli 2009, 19:58

    Ich denke, das Bild müsste man zu einer anderen Tageszeit machen, damit man die Sonne im Rücken hat und die Seite des Zuges angestrahlt wird. Außerdem finde ich es stark weitwinklig, was aber beim Motiv wohl nicht anders möglich war.
  • Levan Lekvinadze 10. Juli 2009, 15:53

    Ich denke, schwarz-weiß wäre besser. :)
    LG
    Levan
  • wico 9. Juli 2009, 20:58

    das Schild stört weniger, denn wenn du es wegschneiden würdest würde auch der elegante Rundbogen darunter leiden, und das wäre schade
    ein schönes Motiv ist auch der tolle Lampenschatten auf dem Gebäude,der würde mich mehr fotografisch reizen als dieser klobige häßliche Betonklotz ;-)
  • Martin Raymond 9. Juli 2009, 20:52

    Danke für das Feedback. Wenn ich dich recht verstehe stören dich eher die kleinen Mastendetails oben rechts und weniger das in der Bildmitte rechts hineinragende Teil eines Verkehrsschildes?
  • wico 9. Juli 2009, 20:49

    mit mehr Sorgfalt bei der Bearbeitung (Bildschnitt, störende Mastendetails oben rechts....) könnte aus diesem Dokubild ein sehenswertes Foto werden