Zurück zur Liste
Stein mit jungsteinzeitlicher Bilderschrift in Szentbekkalla-Ungarn_Hungary

Stein mit jungsteinzeitlicher Bilderschrift in Szentbekkalla-Ungarn_Hungary

2.467 4

Ingmar Peitl


kostenloses Benutzerkonto, Pöllau

Stein mit jungsteinzeitlicher Bilderschrift in Szentbekkalla-Ungarn_Hungary

Das Land im Norden des Balaton ist Vulkanland, uraltes Siedlungsgebiet.
Szentbekkalla ist im Balaton Nationalpark, etwa 10 Kilometer nördlich des Plattensees, 12 Kilometer östlich von Tapolca (bei Sümeg) gelegen.
Wo bisher ausschließlich in steinernes Meer als Rest des zurückgezogenen Balaton-Urmeeres erkannt war, wurden mir Reste eines antiken Heiligtums bewusst. Zeitraum der Nützung: etwa von der Jungsteinzeit bis zu den Goten im 6. Jahrhundert. Auf der Stätte finden sich außer hünenartigen Steinformationen, wie man sie sonst vor allem im Norden Europas sehen kann, auch ein Stein mit jungsteinzeitlicher Bilderschrift. Eine solche ist etwa in der Region um Hamburg bekannt.

Kommentare 4

  • Ingmar Peitl 8. Juli 2011, 12:53

    Dieser eisenoxidhältige Stein enthält altgermanische Runen, unter anderem das Bildwort für die männliche germanische Gottheit.
  • Ingmar Peitl 4. September 2010, 11:32

    Ich habe hier nun bereits acht Fotos eingefügt. Andere werde ich im Bereich "Meine Fotos" hinzufügen. Dort auch noch solche dieses Steins.
  • Ingmar Peitl 4. September 2010, 10:37

    Eine Nahaufnahme habe ich ja eingestellt.
    Leider haben spätere Generationen die Stätte nicht vollständig unberührt gelassen. So sind in der einen Höhle von Altarstein 1, welche auf Bild http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1585384/display/22250875 auf der linken Seite zu sehen ist, Inschriften aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts eingeritzt, auf diesem Stein mit Bilderschrift wie es scheint einige ungarische Buchstaben. Nur bedeutet dies nicht, dass die Steine nicht alt verwendet wurden und die alte Verwendung erkennbar ist.
    Der Stein mit Bilderschrift dürfte - wie die Farbe orange verrät - bereits in alten Zeiten einen Eisenmantel erhalten haben.
  • Harry. 3. September 2010, 20:18

    da wäre eine zusätzliche Nahaufnahme interessant.
    lg Harry

Informationen

Sektion
Views 2.467
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz