Zurück zur Liste
St. Heriburg-Sarg

St. Heriburg-Sarg

398 0

Ingeborg


Premium (World), Münster

St. Heriburg-Sarg

1978 wurden bei Ausgrabungsarbeiten im rechten Seitenschiff Gebeine in einem Eichenbaumsarg gefunden.
Sie werden seither als die sterblichen Überreste der heiligen Heriburg - Schwester des hl. Liudgers,
Bistumsgründer und erster Bischof von Münster - verehrt. Heriburg starb nach 835.
Im schwarzen Ordenskleid einer Nonne mit dem goldenem Stab einer Äbtissin blickt Heriburg aus zwei Kirchenfenstern - im Chorraum der Nottulner Stiftskirche und im Billerbecker Dom - herab.

- Foto: St. Martinus-Kirche / Nottuln -

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Informationen

Ordner Gotteshäuser
Views 398
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv Unknown (-5960469713435703218) 16-80mm
Blende 4
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 65.0 mm
ISO 3200