Zurück zur Liste
Spielende Kinder sind gesund (noch...) das Spiel muss nur richtig erklärt werden

Spielende Kinder sind gesund (noch...) das Spiel muss nur richtig erklärt werden

822 8

Fredl G.


kostenloses Benutzerkonto, München

Spielende Kinder sind gesund (noch...) das Spiel muss nur richtig erklärt werden

für den/die einen oder anderen wieder ein schwer verdauliches Bild ---thats life

ein weiteres Bild aus meiner USA Serie

auf der Amigo Airsho in ElPaso/Tx wurde Gerät des Militärs u´nd Heimatschutzes vorgestellt -Border-Patrol ,State-Troopers man durfte an den Sirenen spielen und die Blaulichter anschalten , an dem einen oder anderen Stand durfte man sich auch mal einen Helm aufziehen und mit Gewehren und Pistolen hantieren - die Kinder fanden es ganz interessant

the nxt Generation 80:214 .....reichlich düster.....
the nxt Generation 80:214 .....reichlich düster.....
Fredl G.

spielende Kinder sind gesund (noch....) 119:173
spielende Kinder sind gesund (noch....) 119:173
Fredl G.

spielende Kinder sind gesund (noch...) IV 95:222 propaganda
spielende Kinder sind gesund (noch...) IV 95:222 propaganda
Fredl G.

Spielende Kinder sind gesund ( noch..) III 112:177
Spielende Kinder sind gesund ( noch..) III 112:177
Fredl G.

Kommentare 8

  • Thomas Adamek 22. Dezember 2004, 13:28

    Wirklich bedenklich, diese Bilder - einfach krank, wie die Amerikaner in ihre Waffen geradezu verliebt sind, eine Gesellschaft von kriegsverrückten Menschen - da wundert es mich gar nicht, daß es so etwas wie "Sniper" gibt, keine Hemmungen mehr zur Waffe zu greifen (da es was völlig "normales" ist), Straßengangs mit Bewaffnung, Gewaltspiele und -filme, die wir mittlerweile schon zur Genüge nachahmen. Wie schon unter einem anderen Bild zu lesen war: Waffe ab 14 erlaubt, Bier erst ab 21. Als ob man nach einem Bier genauso gefährlich wäre wie mit einer geladenen Waffe in der Hand, einfach zum Kopf schütteln, das ganze. Wer schützt uns vor diesen Waffenfanatikern?

    P.S.: Die Serie gefällt mir fototechnisch sehr gut, etwas zum Aufwachen!
  • Fredl G. 21. Dezember 2004, 0:50

    Danke für die Anmerkungen

    hatte kein System --musste zusehen die Serie von der Festplatte zu retten um überhaupt noch etwas davon zu haben

    ob man jetzt unbedingt unseren BGS und diese Werbebveranstaltung vergleichen kann ...... ich weiß nicht
  • Nehart E 16. Dezember 2004, 19:22

    bist du so naiv oder tust du nur so.hast du noch nicht gemerkt das die "amis" einen furz auf europa geben,nur ihre interessen sind wichtig.und dann denn friedens-stifter spielen......aber immer schön kriege anzeteln.das ist eine vollkommen kranke gesellschaft....diese bilder bestätigen es nur.hier in der nähe ist ein hubschrauber base,wenn ich mit einen von dennen mal spreche kann ich garnicht glauben was ich die für einen müll laber.....von wegen sie in den krieg um die welt besser zu machen......soviel dazu.
  • Matthias H.amborg 16. Dezember 2004, 17:23

    wie schon oben einmal angemerkt: hierzulande wird es nicht viel anders gemacht, etwas weniger aufdringlich vielleicht. Das gilt aber wohl für so gut wie jeden Staat, der sich eine Streitmacht hält, sonst bekäme er ja auch Nachwuchs- und Legitimationsprobleme. Auf die bösen Amis zu schimpfen, geht am Kern der Sache vorbei
  • Nehart E 16. Dezember 2004, 16:49

    erschreckend das ist das richtige wort ja.am besten wär es doch wenn alle amis bei der army wären.wollen doch alle erschießen und zubomben.wie armselig das sich die welt von diesen minderbemittelten "führen" lässt.


    gruss,nehart.
  • Marcus F. 16. Dezember 2004, 12:51

    wow, erschreckend deine serie... war das die absicht? habe selbst als kind cowboy + indianer gespielt und werde es auch meinem kind nicht verbieten, aber das ist pervers. Nicht, dass ich militär nicht notwendig finde, aber kinder können noch nicht verstehen, wozu dieses gerät da ist. zudem gibt es auf der welt tatsächlich ja sehr viele kindersoldaten... hm. könnte man sicher noch lange drüber philosophieren. jedenfalls tolle, ausdrucksstarke bilder!
  • Matthias H.amborg 16. Dezember 2004, 12:48

    stimmt, alles eine Sache der Vermittlung. Hierzulande dürfen die vierzehnjährigen Realschüler Praktika beim Grenzschutz machen. Und wenn sie einmal in einem Schützenpanzer mitgefahren sind und mit dem MG gespielt haben, gibt´s erstmal keinen anderen Berufswunsch
  • Alta- Photos 16. Dezember 2004, 12:39

    eine zynisch gute serie. spricht mich sehr an.
    lg gaby