247 12

Sonnenwiege (5)

2007. Nikon D 100 mit Sigma 2,8-4,5 24-135 mm bei 24 mm Brennweite. 1/160 sec f/6,3. ISO 640, JPEG (8 Bit) Fein. Bearbeitung: Ulead PhotoImpact 11 (Bildschnitt, Rahmen).

Zur Konzeption der Serie s. An der Wiege der Sonne (1).

Kommentare 12

  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • † werner weis 16. Februar 2011, 5:47



    geht langsam und wunderschön in die Abstraktion ...
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Helene Kramarcsik 3. Dezember 2007, 23:14

    Ja, derzeit haben wir auch im Klub diesbezügliche Diskussionen und die Könner unter uns zeigten im Rahmen des Digitalstammtisches uns deutlich auf, daß es von großen Vorteil ist, wenn man RAW fotografiert. Besonders bei schwierigen Situation ist aus einer RAW - Aufnahme noch viel mehr heraus holbar, als dies bei JPG - Dateien möglich ist.
    Aber ich wurde davon nur visuell überzeugt, die Gründe dafür sind mir zu technisch und kann sie nicht weiter erklären.
    Einen Unterschied kannst nur Du feststellen, wenn Du 2 gleiche Aufnahmen hast mit unterschiedliche Formate. Da stellt sich dann heraus, wo mehr heraus zu holen war und da schneidet RAW um Längen deutlich besser ab. Allerdings kann man RAW kaum unbearbeitet verwenden.
    LG Helene
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Helene Kramarcsik 2. Dezember 2007, 8:19

    Ein wunderbar monochrom wirkendes Farbbild. Eine sehr schöne Serie, welche sich sicher auch in einem Tableau sehr gut machen würde und so auch einen Zusammenhang auf einen Blick vermitteln könnte.
    LG Helene
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kirsten G. 30. August 2007, 10:10

    Nix zu sehen - außer Himmel. Mir fehlt hier ein Orientierungspunkt.
    Gruss
    Kirsten
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Andreas Pawlouschek 29. August 2007, 21:08

    Das ist ein Gemäldefotografie - sehr fein.
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Thomas vom See 29. August 2007, 17:51

    Na hier kommt die Stimmung aber klasse rüber ich glaube das gefällt mir am besten von der Serie

    Gruß Thomas