Zurück zur Liste
So ein Mann sieht die Angst der Kinder nicht egal ob es Migranten sind oder nicht

So ein Mann sieht die Angst der Kinder nicht egal ob es Migranten sind oder nicht

1.119 6

gera burger


kostenloses Benutzerkonto, Gütersloh

So ein Mann sieht die Angst der Kinder nicht egal ob es Migranten sind oder nicht

Das Soziale Gen ist bei den Männern etwas unter entwickelt,besonders bei den jungen Männern.Da zählt der Sport ,der Beruf und seine soziale Stellung einfach mehr

Kommentare 6

  • DerBommel 24. Juni 2013, 15:43

    ui ein konkreter und konstruktiver satz "Die schlecht freigestellten Personen werden von einer anderen Lichtquelle angestrahlt, der Sonnenuntergang oder die Laterne sind es jedenfalls nicht. Warum werden den Hauptpersonen die Beine abgeschnitten u.s.w."... :D is ja ned bös gemeint, aber Kundtuungen darüber das man fehler im Bild findet und dies dadurch schlecht findet, sind absolut sinnlos wenn man die konkreten Details nicht nennt ... und "Mit sensiblen Themen sollte man nicht so unsensibel umgehen. Wenn es dies in Deiner Umgebung gibt, fotografiere (dokumentiere) es doch direkt" is ganz klar nur deine Meinung ...
  • CanonShot 24. Juni 2013, 5:37

    @Tom: Ich habe die Kritik auch nicht für die Säue sondern für Herrn Gera geschrieben und über meinen Geschmack wurde dabei ebenfalls nichts gesagt, sondern über Gefühle, die man mit solchen Aktionen eher ins Gegenteil kehren könnte. Warum muß man eine Situation künstlich erzeugen, wenn sie sich täglich in unserer Gesellschaft abspielt? Wer weiß, ob die gezeigten Personen überhaupt mit dieser Darstellung einverstanden waren? Im Übrigen bin ich auf dieses Bild auch erst über dessen Nachfolger unter der Rubrik "Kinder im Schulalter" gestoßen und hatte übersehen, daß es hier ja "nur" um die technische Umsetzung gehen sollte. Also noch ein Wort dazu - an der Ausrüstung von Herrn Gera, wie er sie in seinem Profil darstellt, kann man das Problem der unterdurchschnittlichen Bildqualität wohl kaum festmachen, deshalb wird es sicher mangelnde Erfahrung im Umgang mit solch mächtigen Werkzeugen sein aber dafür gibt es Fachliteratur und Video-Trainings. Über die Tatsache, daß diese Montage nicht besonders gelungen ist, braucht man wohl auch nicht den Geschmack bemühen - man sieht es. Die schlecht freigestellten Personen werden von einer anderen Lichtquelle angestrahlt, der Sonnenuntergang oder die Laterne sind es jedenfalls nicht. Warum werden den Hauptpersonen die Beine abgeschnitten u.s.w. . Das Folgebild wurde nicht wirklich besser, also ist auch Deine "KONSTRUKTIVE" Kritik im Raum verpufft und alle guten Worte, so auch meine, waren es nicht wert, niedergeschrieben zu werden.

    Ernüchterte Grüße, Chris
  • DerBommel 24. Juni 2013, 3:22

    @chris: Konstrukive Kritik ist anders, solche Kommentare braucht echt keine Sau. Warum sollte es den Gera interssieren ob es deinen Geschmackt trifft oder nicht, der Sinn von "Kritik, hart und direkt" ist es auch sachlicher Basis Bilder zu zerlegen und KONSTRUKTIVE Kritik zu geben ...

    @gera: Was für ein Programm benutzt zu für die Bilder eigentlich ?
  • CanonShot 23. Juni 2013, 23:41

    Hatten die Kinder Angst, in ein schlechtes Foto noch schlechter reinmontiert zu werden? Du hast sie ihnen hiermit nicht genommen! Mit sensiblen Themen sollte man nicht so unsensibel umgehen. Wenn es dies in Deiner Umgebung gibt, fotografiere (dokumentiere) es doch direkt und erspare uns solche absurden Motagen, damit würdest Du allen Beteiligten eher einen Gefallen tun.

    Betretene Grüße, Chris
  • gera burger 22. Juni 2013, 19:57

    Hallo Bommel,
    Danke für die fachkundige Kritik.Sie haben recht der Titel ist Unfug.Ich habe mich damit sehr schwer getan,in einer anderen Sache habe ich mich über die Blödheit andere
    hinreißen lassen,das sollte man einfach nicht tun.Die Licht verhältnisse waren noch den Regenguß einfach etwas ungewöhnlich und die Konturen waren auch schwammig.Ich hatte mich entschieden sie zu lassen,weil ich sie so wollte.Ich Denke drüber nach sie noch unschärfer zu machen,mal sehen wie dann das Bild wirkt dann auch ohne Titel.Ich freue mich über die nächst Meinung,ich sag jetzt schon Danke Gera
  • DerBommel 22. Juni 2013, 4:34

    Die Ränder der Personen und Strommasten und des Waldes hätte ich noch nachgarbeitet. Sowie den Hintergrund, bezüglich Kontrast un Helligkeit, den Empfinde ich als etwas zu Hell.

    Der Titel und dessen beschreibung nimmt einem etwas das Interesse das Bild und dessen Ausdruck zu interpretieren, deswegen würde ich den Titel lieber immer sehr offen halten.

    Ansosten regt das Bild und Titel zum denken an, was auf jeden fall etwas gutes ist.

    Lg Tom