Zurück zur Liste
Skulptur in der Speicherstadt

Skulptur in der Speicherstadt

543 7

Malte Ruhnke


kostenloses Benutzerkonto, Stuttgart

Skulptur in der Speicherstadt

Speicherstadt, Hamburger Hafen. Ich finde die Kombination irgendwie interessant zwischen der Skulptur und dem Gebäude, weshalb es mir auch wichtig war, die Größenverhältnisse derart gegeneinander zu setzen.

Kommentare 7

  • Holger X. 30. Januar 2005, 8:45

    Hi, Malte -
    war auch ein paarmal da, aber es ist mir total entgangen,
    daß man ihn auch mit Gebäude im Hintergrund ablichten kann.
    Um die Unklarheiten zu beseitigen : es handelt sich natürlich
    um Klaus Störtebeker - ein Anderer des gleichen Namens
    ist mir auch nicht bekannt.
    Was meinst Du wohl, weshalb man ihm selbst als Skulptur
    noch die Hände gefesselt hat - doch nur wegen seiner extremen
    Gefährlichkeit.
    Er soll übrigens, soweit bekannt ist, am 20. 10. 1401 hingerichtet
    worden sein - wenn ich nicht irre, wurde er geköpft.
    Herzlichen Gruß - Holger
  • Malte Ruhnke 27. Mai 2004, 22:06

    Hi Gerda,

    das mit den Farben ist die Abendsonne in Verbindung mit dem verwendeten Film... ;-)

    Die unterschiedliche Perspektive liegt daran, daß ich in die Hocke gegangen bin und ein sehr charakteristisches Objektiv verwendet habe, ein 45mm-Architekturweitwinkel.

    Gruß, Malte
  • Gerda S. 27. Mai 2004, 17:43

    Hallo Malte! Irgendwas hat dann Deine Kamera mit den Farben gemacht. Auch die Perspektive ist irgendwie anders. Du bist sicher in die Hocke gegangen? Ich setze mal meins darunter. Nur zum Vergleich!
    Wenn man wüsste,wer einem alles aus der FC bei Excursionen über den Weg läuft!!! An meinem Kamerataschenriemen prangt ein FC-Label!!! Also ansprechen ! Gruss Gerda
  • Malte Ruhnke 26. Mai 2004, 17:29

    Hallo Rudolf,

    möglicherweise liegt das an meinen altbackenen Arbeitsgeräten, Rollfilm und Agfa-Farbnegativfilme... aber keine Sorge, die Filme sind nicht aus den 60ern... ;-)

    Gruß+Dank,

    Malte
  • Rudolf Küchlin 26. Mai 2004, 15:19

    Glaube dir das gerne, dass du nicht ins Farbtöpfchen gegriffen hast. War ja auch schon öfters in der Speicherstadt. Dennoch versprüht das Rot jenen Charme der Postkarten aus den 60ern.
    Rgds
    Rudi
  • Malte Ruhnke 26. Mai 2004, 14:47

    Hallo Rudolf,

    stimmt, Störtebeker heißt der Mann, dem die Skulptur gewidmet ist, aber ich war bisher immer davon ausgegangen, daß es sich nicht um DEN Störtebeker (, Klaus) handelte. Vielleicht kann ja jemand dieses Rätsel aufklären.

    Was meinst Du mit unnatürlich? In der Abendsonne ist das Speicherhaus wirklich so, ich habe an den Farben EBV-mäßig nichts verändert.

    Gruß, Malte
  • Rudolf Küchlin 26. Mai 2004, 13:58

    Ist das nicht Störtebeker, der gefürchtete und verehrte?!

    Das Rot ist mir ein wenig zu..., wie soll ich sagen, zu unnatürlich.

    Ansonsten gelungene konventionelle Fotografie!

    Rgds
    Rudi