1.170 0

TFischer


Premium (Pro), Niedernhausen

Sinnlos?

Arlington Nationalfriedhof, Washington D.C., USA
September 2009

Der Arlington National Cemetery ist einer der 139 Nationalfriedhöfe in den Vereinigten Staaten. Das Areal ist 252 Hektar groß (zum Vergleich: Vatikanstadt, kleinster Staat der Welt hat 44 Hektar).
Der Friedhof wurde 1864 während des Sezessionskrieges errichtet. Jährlich finden hier knapp 5400 Beerdigungen statt. Mit über 260.000 Beisetzungen seit seinem Bestehen ist der Nationalfriedhof in Arlington der zweitgrößte Friedhof der USA.
Unter anderem wurden hier der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy und seine Frau Jacqueline beigesetzt.

Auf diesem Friedhof gibt es strenge Beisetzungskriterien.
Hier beigesetzt werden dürfen:
- jedes aktive Mitglied der US-amerikanischen Streitkräfte
- Veteranen (solange sie ehrenhaft aus dem Dienst entlassen wurden, nach ihrer Dienstzeit regulär in den Ruhestand gegangen sind oder aus Krankheitsgründen aus dem Dienst entlassen wurden)
- jeder Präsident der Vereinigten Staaten
- Mitglieder der Streitkräfte, die nach ihrer Dienstzeit hohe Ämter bei der Regierung oder dem Gerichtshof inne hatten
- Witwen und Witwer von Angehörigen der Streitkräfte, die auf See oder einem Soldatenfriedhof bestattet wurden oder als vermisst gelten
- Kinder von in Arlington bestatteten Personen

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner USA
Views 1.170
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ2
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 4.6 mm
ISO 100