Zurück zur Liste
Silberdistel im Februar

Silberdistel im Februar

569 22

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Silberdistel im Februar

Tatsächlich ist das eine Aufnahme aus der Gegenwart. Hier fehlt es einfach an Schnee...

Kommentare 22

  • Norbert Rohr 22. Februar 2006, 19:25

    Wie etwas so Stacheliges so anziehend wirken kann! Optimales Makro einer gar nicht so silbrigen Distel. Verblühtes finde ich manchmal noch schöner als das frisch Erblühte.
  • Elrie 19. Februar 2006, 21:40

    ein bild zum genießen - einfach schön! lg elke
  • Pleff Albrink 18. Februar 2006, 12:02

    Die Präsentation gefällt mir ausgesprochen gut! Der Schärfeverlauf und besonders die Farben sind einfach klasse. Das Wechselspiel der Lichter im Hintergrund passt bestens und bringt zusätzlich eine schöne Stimmung ins Bild.
    LG Pleff
  • Trautel R. 18. Februar 2006, 7:44

    kaum zu glauben, dass du sie noch in der natur gefunden hast.
    eine gelungene aufnahme.
    herzliche grüße aus dem kurzurlaub von trautel
  • strubbel-annie 17. Februar 2006, 21:32

    Eine sehr gelungene Aufnahme! Schärfenverlauf gefällt mir. Durch den darüber liegenden "Nebel" könnte man meinen, sie würde ihre Energie mit dem Öffnen der Blüte nach oben hin abgeben.
    LG,
    Anja
  • Heidi Wittwer 17. Februar 2006, 20:21

    absolut feine aufnahme klasse lg heidi
  • Jürgen Gräfe 17. Februar 2006, 18:07

    Bianca, ja unter günstigen Bedingungen kann mal eine vertrocknete Blüte den Winter so überstehen.
    Irgendwann zerfällt sie aber und der Samen wird frei.
    lG
    Jürgen
  • Bianca Lang 16. Februar 2006, 21:02

    Mir stellt sich die gleiche Frage wie Gabriele: um diese Zeit so ne Blüte. Oder ist das eine vertrocknete die vom letzten Jahr übrige geblieben ist?
    Sehr schöne Aufnahme
    lg Bianca
  • Aurora G. 16. Februar 2006, 19:54

    Wunderbar festgehalten! lg., a.
  • Jürgen Gräfe 16. Februar 2006, 19:41

    Hallo Gabriele,
    die hat den Winter so überstanden. Im Herbst 05 sah sie fast genau so aus. Aus diesem Grund ist die Silberdistel auch in der Blumenbinderei beliebt.
    Da sie auch im Garten "kultiviert werden kann (aus Samen) hoffe ich, dass sie nicht aus der Natur entnommen wird.
    Werner, Alfred, Alexandra und Sven und Alle: die Es ist eine Aufnahme mit 100mm Brennweite .
    lG
    Jürgen
  • Gaby F. 15. Februar 2006, 22:29

    Ich kann mir diese schöne Blüte gar nicht recht in dieser Jahreszeit vorstellen. Hat sie denn ihre Blüte jetzt entwickelt, oder steht sie noch vom letzten Jahr?
    Sie wirkt so warm in diesem Licht.
    Gruß, Gaby
  • Werner Holderegger 15. Februar 2006, 22:14

    Hervorragend wie du den Schärfeverlauf gesetzt hast.
    LG Werner
  • Jürgen Gräfe 15. Februar 2006, 21:16

    Alfred, ja, an den Südhängen ist das bißchen Schnee weg.
    Wolfgang, tatsächlich macht denen der Winter nichts aus. Ist man stachlig, bleibt man stachlig ;-),
    Thomas, herzlichen Dank.
    Conny, wir hatten etwas Schnee, aber jetzt ist er fast wieder weg.
    Euch allen, ganz herzlichen Dank für Eure Meinungsäußerungen.
    lG
    Jürgen
  • Alfred Bergner 15. Februar 2006, 21:04

    Sehr schöne Aufnahme, wahrscheinlich wieder bei Jena aufgenommen- oder ?
    LG Alfred
  • † wovo 15. Februar 2006, 20:34

    Sehr schön eingefangen.

    Die hat den Winter aber phantastisch überstanden !

    Wolfgang