2.296 6

Inga St.


Premium (Basic), Herzogenaurach

Siegerschnecke

Das Bild zeigt eine Katosira undulata aus Buttenheim/Franken (Größe 8 cm), Alter ca. 185 Mio Jahre. Desweiteren befindet sich rechts eine kleine Krebsschere.
Gefunden und präpariert von Wolfgang Dietz.

Diese Schnecke ist ein Highlight für jeden Fossiliensammler und wurde auf Deutschlands größter Fossilienseite www.steinkern.de zum Fundstück des Jahres gewählt. Das besondere daran ist die perfekte Schalenerhaltung des Tieres.

Als Steinkern bezeichnet man ein Fossil, bei dem die Schale nicht mehr vorhanden ist. Die Hohlräume des toten Tieres füllten sich mit Sedimenten, die im Laufe der Zeit verhärteten. Die Schale zersetzte sich und übrig bleibt der sogenannte Steinkern. Die meisten Ammoniten oder Schnecken, die gefunden werden, sind Steinkerne, was bedeutet, dass von dem Tier nichts mehr übrig ist außer ein exakter Abdruck.


Kommentare 6

  • Paul Marx 12. April 2008, 1:16

    Dies Schnecke ist wirklich toll und als Foss-Sucher und Sammler bin ich begeistert.
    Gruß. Paul
  • Sönke Simonsen 6. März 2008, 20:28

    Hi Ingrid!

    Geniales Teil und super Foto!
    Bin ja mal gespannt ob wir das demnächst noch irgendwo anders zu sehen bekommen. Aber mal abwarten. ;-)

    Gruß
    Sönke
  • Günter Nau 9. Februar 2008, 16:40

    wiederum klasse Bild mit ganz hervorragender und aufschlußreicher Erläuterung. Danke dafür.
    Grüße Günter
  • Katrin Simon 5. Februar 2008, 23:07

    Schön in Szene gesetzt!
    Danke auch für die Info unterm Bild.
    Gruß Katrin
  • Andrea Bloss 5. Februar 2008, 19:08

    Hallo Inga!

    Ein wahres Schmuckstück, dass Du uns hier präsentierst!
    Detail und Bildausschnitt hast Du wieder einmal sehr gut gewählt!

    Die Info`s dazu finde ich ebenfalls sehr interessant -
    wieder einmal etwas dazu gelernt.....:-)

    LG, Andrea!
  • Ulrike Kr. 5. Februar 2008, 16:02

    errinnert mich aber auch an das olympische Feuer ;-)
    Klasse
    LG Uli