Zurück zur Liste
Semmelstoppelpilz

Semmelstoppelpilz

5.192 4

Axel Schilling


kostenloses Benutzerkonto, Hannover

Semmelstoppelpilz

Oben Semmel unten Stoppel - Semmelstoppel
14. November im Hasbruch mit FZ20 und Elpro 3

Kommentare 4

  • Axel Schilling 17. November 2004, 18:53

    Vielen Dank allen Kritikern für die freundlichen Worte. Ihr habt natürlich Recht, wenn ihr den scharf begrenzten Rand bemängelt. Ich stand in dem Dilemma, entweder mehr Rand und weniger Details oder mehr Details und weniger Rand, weil hier ja die Bildgröße begrenzt ist. Um die zarten Stoppeln besser herauskommen zu lassen habe ich mich für die zweite Variante entschieden. Genauso ging es mir auch schon beim Trompetenpfifferling, den hätte ich gerne auch größer gebracht. Von beiden Fotos waren das hier nur Ausschnitte.
    Gruß, Axel
  • Ewald Simon C. 17. November 2004, 9:01

    Semmelstoppelpilz - bei und in der Gegend
    kam er dieses Jahr sehr reichlich vor.
    Eine gelungene Aufnahme ohne Überstrahlung,
    was ja nicht immer einfach ist das hinzubekommen.
    Der Bildschnitt ist zu knapp gewählt - was aber durch
    die gestochene Schärfe wieder wett gemacht wird.
    Gruß
    Ewald Simon
  • Manfred Bartels 16. November 2004, 23:15

    Ein interessanter Pilz den ich hier noch nicht entdecken konnte.
    Aber dieser Hasbruch ist ja nicht so weit entfernt.
    Dem was Frank geschrieben hat kann ich mich sonst nur noch anschließen.
    Gruß Manfred
  • Frank Moser 16. November 2004, 21:00

    Ein mittlerweile seltener und schützenswerter Pilz!
    Willkommen in der Pilzsektion! Viel Erfolg, Spaß und interessante Anregungen!
    Dein Bild ist nicht schlecht - das Licht ist weich, die Farben stimmen, trotz großen Kontrastumfangs gibt es keine Überstrahlungen oder abgesoffenen Schatten, die Schärfe ist 1a - nur der Ausschnitt ist etwas eng.
    Gelungene Aufnahme und ein guter Einstand!
    Gruß Frank.