Zurück zur Liste
Seltsames Licht nach dem Gewitter

Seltsames Licht nach dem Gewitter

1.708 2

StefBerndt


kostenloses Benutzerkonto

Seltsames Licht nach dem Gewitter

Dieses Foto entstand vor ein paar Wochen nach einem der heftigen Gewitterstürme, die es dieses Sommer hier in Brandenburg nicht selten gab. Es war unmittelbar nach dem Gewitter. Viele von Euch werden schon erlebt haben, dass es sonderbares Licht geben kann, wenn ein Unwetter sich zusammenbraut oder aber abzieht. Die Farben spielen verrückt, die Lichtführung ist nicht so, wie man das denken würde, alles das. Die Luft selbst ist ebenfalls speziell, hier hing die Feuchtigkeit noch über dem See, das Laub war tropfnaß. Alles zusammen ergab dieses unwirkliche Bild, das praktisch nur aus grün und blau besteht. Ich finde solche Ausnahmesituationen was das Licht angeht extrem interessant - leider wirken Fotos davon aber oftmals sogar unglaubwürdig und man denkt, da hat jemand in die Filtertrickkiste gegriffen. Schade eigentlich, denn solche Szenen zu sehen ist wirklich möglich.

Kommentare 2

Bei diesem Foto wünscht StefBerndt ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Anette Z. 27. August 2023, 12:25

    Ich weiß, was du meinst: Das Bild wirkt, als wäre es unter Wasser. Vielleicht sogar eine Aquariumsatmosphäre … ? Aber da ist auch die Weite, die mit dem See um die Kurve führt. Und oben die toten Äste, die die lebendige Natur zu karikieren scheinen.

    Besonders gefällt mir die Spiegelung im See, die fast natürlicher wirkt als der echte Himmel.

    Ein sehr gelungenes, sehr unwirkliches Bild.

    Gruß, Anette
    • StefBerndt 28. August 2023, 8:32

      Dankeschön! - Ja, die Spiegelung war auch phänomenal, nach dem heftigen Regen war die Wasseroberfläche ganz sauber. Keine Schlieren, nichts. Das macht tatsächlich einen großen Teil des Reizes aus.

Informationen

Sektion
Views 1.708
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM4
Objektiv 35-70mm F4
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 35.0 mm
ISO 100