1.122 5

Christian Razel


Premium (World), Köthen

Schwanenkönig

Es neigte ein Schwanenkönig
seinen Hals auf das Wasser hinab.
Sein Gefieder war weiß wie am ersten Tag,
rein wie Sirenenton.
Und im Glitzern der Morgensonne
sieht er in den Spiegel der Wellen hinein,
und mit brechenden Augen weiß er:
Das wird sein Abschied sein.

Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere.
Wenn ein Schwan singt, lauschen die Tiere.
Und sie raunen sich leise zu, raunen sich leise zu :
Es ist ein Schwanenkönig, der in Liebe stirbt.

Und es begann der Schwanenkönig
zu singen sein erstes Lied,
unter der Trauerweide,
wo er sein Leben geliebt.
Und er singt in den schönsten Tönen,
die man je auf Erden gehört,
von der Schönheit dieser Erde,
die ihn unsterblich betört.

Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere.
Wenn ein Schwan singt, lauschen die Tiere.
Und sie raunen sich leise zu, raunen sich leise zu
Es ist ein Schwanenkönig, der in Liebe stirbt.

Und es singt der Schwanenkönig
seinen ganzen letzten Tag,
bis sich die Abendsonne
still ins Dunkelrot flieht.
Lautlos die Trauerweide
senkt ihre Blätter wie Lanzen hinab.
Leiser und leiser die Töne,
bis das letzte Licht im Gesang verglüht.

Wenn ein Schwan singt, lauschen die Tiere.
Wenn ein Schwan singt, schweigen die Tiere.
Und sie neigen sich tief hinab, raunen sich leise zu:
Es ist ein Schwanenkönig, der in Liebe stirbt.

(Karat 1980)

Herbert Dreilich starb am 12.12.2004, eine der schönsten Stimmen wird nie wieder erklingen...

Kommentare 5

  • Christian Razel 15. Dezember 2004, 22:25

    @ Claudia: Das Bild soll hier lediglich eine Art Illustration sein, welche Gefühle es transportiert, kann vom Betrachter selbst herausgefunden werden. Generell halte ich wenig davon, Stimmungen durch einen Titel entscheidend zu beeinflussen.

    Für mich strahlt das Bild Traurigkeit aus, im umbearbeiteten Original ist das ganz anders. Die Titel von Karat waren immer etwas sehr Besonderes für mich und ich bin traurig, dass eine grosse Stimme für immer verstummt ist. Darum das Bild in dieser Form, wer mit Karat und Herbert Dreilich nichts anfangen kann, hat logischerweise andere Sichtweisen. Es war für mich ganz einfach wichtig, das hier hochzuladen, obwohl mir momentan überhaupt nicht nach Fotouploads ist.

    lg, Christian
  • Claudia Schöne 15. Dezember 2004, 17:08

    Ich finds auch schön.
    Merke aber, dass die Stimmung des Bildes irgendwie für mich nicht eindeutig ist: Ist es eher umheimlich oder traurig oder melancholisch oder... ? Da muss der Bildtitel ran, um das zu entscheiden. Für's Auge bleibt es spannend

    Grüße !
    Claudia
  • Carsten Schulze 15. Dezember 2004, 15:49

    Eine ganz wunderbare, traumhafte Stimmung hast Du da erzeugt, gefällt mir ausgesprochen gut.

    Gruß
    Carsten
  • Kaan Atila 15. Dezember 2004, 0:36

    .
  • Kalte-Distanz Mandy K. 14. Dezember 2004, 20:13

    ist das nicht der schloßpark :)

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.122
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz