Zurück zur Liste
Schnecken wollen immer nur das Eine:

Schnecken wollen immer nur das Eine:

707 4

Udo Arnscheidt


kostenloses Benutzerkonto

Schnecken wollen immer nur das Eine:

Fressen, fressen und nochmals fressen!

Habe selbst schon überlegt, ob das Foto nicht in eine andere Sektion gehört.
Aber es ist und bleibt nun mal "nur" ein Pilz, auch wenn die Assoziationen Amok laufen.
Der Wald ist schließlich auch frei zugänglich.

MutinusCanius_GemeineHundsrute

Kamera: DiMAGE A1
Datum: 12.06.2004 um 09:53:50
Blende: f 11,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 4,0 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Tageslicht
Zoom: 197 mm KB (50,7 mm Real)
Motiventfernung: Makro

Kommentare 4

  • Manfred Bartels 8. Dezember 2004, 22:51

    Die Hundsrute habe ich erst einmal sehen können. Dankenswerterweise hat Frank sie mir mal gezeigt.
    Sehr klein und zerbrechlich ist sie. Und wenn sie jetzt noch wächst dann ist es bestimmt frisch was Feines für die Schnecken.
    Gefällt mir gut.
    Den Farbstich sehe ich auch, auch die Schärfe erscheint mir nicht optimal.
    Gruß Manfred
  • Frank Moser 8. Dezember 2004, 21:35

    @Regine: Bemerkennswert, welche Assoziationen Frauen beim Anblick eines solchen Pilzes haben ...! :-)
    Natürlich trauen wir und sowas zu schreiben - wir haben es schön öfter gemacht bei anderen Bildern. Und zuoft ist nicht gut, das nutzt sich so ab! :-)
    Bildaufbau und Schärfe sind bestens, das Motiv - besonders für Frauen - interessant.
    Was mich irritiert ist der Grün-Gelb-Stich im Bild - oder wie kommen diese Farben zu stande?
    Gruß Frank.
  • ReNa Xos 8. Dezember 2004, 20:50

    traut sich hier keiner zu schreiben, weil das Bild das "gewisse Etwas" hat? :-)
    ich hab diesen Pilz noch nie gesehen, der wäre mir bestimmt aufgefallen *lach..........
    die Farben sind toll, die Schnecken sind wie immer groß und gefräßig, also alles Bestens! :-)
    Gruß Regine
  • Ewald Simon C. 8. Dezember 2004, 18:29

    Das ist bei Schnecken so :-))
    Klasse Foto, Bildgestaltung und Schärfe sind
    jedenfalls nicht zu bemängeln.
    Gruß
    Ewald Simon