2.308 1

Thomas Blauen


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Schloss Klessen

Bei der sensiblen, denkmalpflegerischen Restaurierung des Hauses wurden die barocken Grundrisse freigelegt und weitgehend historische Baumaterialien verwendet. Kirchen- biber für die Dacheindeckung, alte Türen, Steinfußböden verschiedener Art seien als Beispiele genannt.

Das Herrenhaus wurde von 1993 bis 1999 restauriert. Dieses Engagement nach der Wende beinhaltet den Gedanken, einen Beitrag für den Erhalt des baulichen Kulturerbes der Mark Brandenburg zu leisten und gleichzeitig ein mit neuem Leben erfülltes Haus zu schaffen. So ist ein Ort entstanden für kulturelle Ereignisse und ebenso ein Haus, das seine Türen öffnet für Menschen, die den besonderen Genuss ländlicher Lebensart schätzen, in dem Wissen, dass sich hier alte Tradition und neue Lebensqualität begegnen.

Umgeben wird dieses Denkmal von einer Gartenwelt, märkisch und englisch zugleich, die durch die hohen alten Bäume und eine Blütenfülle in verschiedenen Gartenräumen den Besuch in diesem Herrenhaus harmonisch ergänzt.

Dieser außergewöhnliche Märkische Gutsgarten ist Offizieller Außenstandort der Landesgartenschau Rathenow.

Kommentare 1

  • Braunauge3 27. Januar 2015, 14:22

    sehr schönes Foto! Du hast mit den blühenden Blumen vor dem Schloss toll den Sommer eingefangen.
    Gefällt mir!!

    LG von Uschi

Informationen

Sektion
Ordner Havelland
Views 2.308
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DIGILUX 3
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 14.0 mm
ISO 100