Zurück zur Liste
Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau

1.325 3

Siggi Ditt


kostenloses Benutzerkonto

Schloss Hohenschwangau

Weit reicht die Geschichte von Schloß Hohenschwangau zurück.

Erstmals erwähnt wird es als “Burg Schwanstein” im 12. Jh., als Sitz der Edlen vom Schwangau. In den folgenden Jahrhunderten wechselten die Besitzer, die Burg verfiel, wurde neu aufgebaut und wieder zerstört.

Im Jahre 1832 erwarb Kronprinz Maximilian, der spätere König Max II, die Ruine und ließ sie von dem Theatermaler Dominik Quaglio im englischen Tudorstil umbauen, so wie man Schloß Hohenschwangau noch heute besichtigen kann. Das romantische Schloß diente der königlichen Familie als Sommerresidenz und war die glückliche Kinderstube Ludwigs II.

Seine Inneneinrichtung aus der Biedermeierzeit ist unverändert erhalten.

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Views 1.325
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv 17-70mm
Blende 7
Belichtungszeit ---
Brennweite 25.0 mm
ISO 100