Zurück zur Liste
Schiffswrack • Deception Island

Schiffswrack • Deception Island

2.230 4

Ulf Brömmelhörster


Premium (World), Eggenstein-Leopoldshafen

Schiffswrack • Deception Island

Deception Island wurde am 29. Januar 1820 zum ersten Mal durch William Smith und Edward Bransfield gesichtet, konnte aber aufgrund des schlechten Wetters nicht betreten werden. Vermutlich als Erster segelte der amerikanische Robbenfänger Hero unter seinem Kapitän Nathaniel Palmer in den natürlichen Hafen Port Foster ein. Dessen Namensgeber war später Henry Foster, der in der Pendulum Cove 1829 geophysikalische Messungen mit dem Pendel durchführte.

Im Jahre 1842 kam es zu einem Vulkanausbruch auf der Insel, der aber weder die Aktivitäten der Walfänger und Robbenschläger noch die der Forscher in größerem Maße beeinträchtigte. Bei einem Ausbruch im Jahre 1967, der eine Phase größerer vulkanischer Aktivitäten einleitete, wurde die englische Forschungsstation bei Whalers Bay sowie die chilenische Forschungsstation Pedro Aquirre Cerda bei Pendulum Cove schwer beschädigt. Der Versuch der Briten, ihre Station im Jahre 1969 wiederaufzubauen, wurde erneut durch einen Ausbruch am 23. Februar an der westlichen Seite des Mount Pond unterbrochen, der die Station vollständig vernichtete.

Von 1910 bis 1931 befand sich in der Whalers Bay die südlichste Trankocherei der Welt, die von der norwegischen Hector Whaling Company betrieben wurde. Größtenteils aus dieser Zeit stammt auch ein Friedhof mit 45 Gräbern, der allerdings in den 1960er Jahren bei den Vulkanausbrüchen verschüttet wurde
__________________________________________________________

Nikon D2X mit AF-S NIKKOR 28-70 mm 1:2,8 + Heliopan UV-Filter SH-PMC

Remote planet
Remote planet
Ulf Brömmelhörster

Kommentare 4

  • Andreas Beier Fotografie 23. Dezember 2008, 21:47

    starke infos zum starken bild !!!
  • photom 20. März 2008, 9:07

    starke Wirkung in S/W, gut gemacht, VG, Thomas
  • hammi06 20. März 2008, 1:08

    ...Du weißt ja, ich bin immer für SW-Aufnahmen zu haben und dieses Motiv ist klasse und gibt viel her..., aber könnte es sein, das es ein wenig unscharf ist? ...oder stimmt was mit meinem Monitor nicht...? LG! Andreas

    PS.: Danke für die Erklärungen..., es ist schön, auch den Hintergrund der Bilder zu erfahren...
  • thomas kamjunke 19. März 2008, 17:59

    s/w ist hier an dieser Stelle genau passend - Erinnerungen werden wach...

    Gruß Thomas