Zurück zur Liste
Scharlachroter Salbei oder Blutsalbei (Salvia coccinea)...

Scharlachroter Salbei oder Blutsalbei (Salvia coccinea)...

468 2

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Scharlachroter Salbei oder Blutsalbei (Salvia coccinea)...

Das Natürliche Verbreitungsgebiet von Salvia coccinea ist Südamerika.
Foto vom 02.08.2013 / JHB_4602
______________________________________________________________________________________________________________

Salbei Sammlung (Teil A)
_______________

Afrikanischer Duftsalbei (Salvia disermas) ...
Afrikanischer Duftsalbei (Salvia disermas) ...
Thomas Ripplinger

Armleuchter - Salbei (Salvia candelabrum)
Armleuchter - Salbei (Salvia candelabrum)
Thomas Ripplinger

Sierra Madre Salbei (Salvia coahuilensis).
Sierra Madre Salbei (Salvia coahuilensis).
Thomas Ripplinger

Österreichischer Salbei (Salvia austriaca)
Österreichischer Salbei (Salvia austriaca)
Thomas Ripplinger

Balkan Salbei (Salvia forskaohlei)
Balkan Salbei (Salvia forskaohlei)
Thomas Ripplinger

Jericho Salbei (Salvia hierosolymitana).
Jericho Salbei (Salvia hierosolymitana).
Thomas Ripplinger

Serbischer Salbei (Salvia jurisicii)
Serbischer Salbei (Salvia jurisicii)
Thomas Ripplinger

Salvia macrosiphon
Salvia macrosiphon
Thomas Ripplinger

Salvia namaensis...
Salvia namaensis...
Thomas Ripplinger

Salvia napifolia ...
Salvia napifolia ...
Thomas Ripplinger

______________________________________________________________________________________________________________

Kommentare 2

  • Rainer und Antje 23. Februar 2014, 16:44

    Welch eine Leuchtkraft! Solch kräftigen Farben kann man in dem derzeit grün-braunen Einerlei in der Natur sehr gut gebrauchen.
    L.G. Antje
  • wespe66 22. Februar 2014, 20:33

    sehr schönes Makro - vor allem auch mit den Farben im Hintergrund!
    LG W

Informationen

Sektion
Ordner Salbei
Views 468
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 100.0 mm
ISO 500