Zurück zur Liste
Sand - Silberscharte (Jurinea cyanoides)

Sand - Silberscharte (Jurinea cyanoides)

364 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Sand - Silberscharte (Jurinea cyanoides)

Die Sand-Silberscharte (Jurinea cyanoides), auch Kornblumenartige Jurinee oder Sand-Bisamdistel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae). Die Sand-Silberscharte ist selten und mittlerweile europaweit durch die FFH-Richtlinie geschützt.Die Sand-Silberscharte ist ein kontinentales Florenelement, das von Süd- und Mittelrussland bis Westsibirien und weiter bis zum Altai sowie von den Kaukasusländern bis nach Turkestan weit verbreitet ist. Disjunkte Vorkommen liegen im Elbe- und Rhein-Main-Gebiet in etwa 500 km vom geschlossenen Hauptareal entfernt.
Die Sand-Silberscharte braucht etwas kalkhaltigen, locker-humosen Sandboden in sommerwarmer Klimalage. Sie besiedelt lückige Sandrasen, lichte Kiefern-Trockenwälder und Binnendünen. In Sandgebieten zwischen Neckar- und Mainmündung, am Mittellauf des Mains, in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen kommt sie selten vor. Sonst fehlt sie in Mitteleuropa.
IGT_1156

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 364
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 100.0 mm
ISO 640