210 0

Dagmar Illing


Premium (World), Köln

Säulenheilige 1

Litfaß-Säulen fand ich schon immer faszinierend.
Der Künstler Christoph Pöggeler hat vornehmlich im Zentrum einer rechtsrheinischen Kleinstadt seit 2001 bisher 9 dieser Säulen mit realistischen Skulpturen von Menschen versehen. Die so auf den Sockel gehobenen Menschen sollen auf diese Weise als Individuen sichtbar werden, gleichzeitig stehen sie aber für bestimmte gesellschaftliche Gruppen. Er hat dieses Projekt "Säulenheilige" genannt.
Als Säulenheilige oder Styliten bezeichnete man bereits im 5. Jahrhundert Asketen, die ihr Leben auf einer Säule (griechisch Stylos) verbrachten. Diese extreme Form der Askese hatte ihren Ursprung in Syrien und fand Anhänger im ganzen Byzantinischen Reich.
Meinem Verständnis nach wird dieser Begriff heutzutage für jemanden benutzt, den man im übertragenen Sinne auf eine Säule stellt.

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Rheinisches
Views 210
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz