766 6

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

RWSG

Der Innenhafen von Duisburg hat schonlange seine Funktionen als Umschlag- und Speicherplatz verloren und wird musealisiert und neu bebaut. Immerhin sind diese beiden Kräne der Rheinisch- Westfälischen Speditions- Gesellschaft (RWSG) neben den Speichern erhalten. Sie sind teils ruinös, teils archtektonisch interessant entkernt und umgebaut worden. Im Bildhintergrund die Hubbrücke, die den Innenhafen vom Außenhafen trennt; die technische Besonderheit ist, dass auch die Straßenbahnschienen sowie deren Oberleitung bewegt werden können. Vgl.

Innenhafen Duisburg
Innenhafen Duisburg
Christian Brünig

Sony DSC-F707, EXIFDaten im Bild, unwesentlich bearbeitet.

Kommentare 6

  • Horst Wunderlich 26. September 2002, 21:18

    HalloChristian,
    ich kann Dir nur gratulieren zu diesen Aufnahmen.
    So schön habe ich das Schwanentor noch nicht gesehen.
    Lb.Gruß
    Horst.
  • Christian Brünig 26. September 2002, 20:31

    @Kay: stimmt, übernimmst Du mal das Motiv?;-)
  • Kay Jung 26. September 2002, 18:59

    Perspektive gefällt mir auch gut. Würde gerne mal so einen Speicher von innen sehen.

    Übrigens lohnt sich mal ein Blick per Tele in die Fenster der Brücke. Sieht aus als ob da schon lange keiner mehr drin war. Interessantes Ambiente mit Gummibaum, Topfpflanzen und so.:-)

    Gruss Kay.
  • Scalet 26. September 2002, 17:47

    Da muss ich aber dem Michael recht geben, in s/w kommt das bestimmt besser. Ich bin ja bei Krähnen sehr anspruchsvoll - Nur einen halben Krahn? *g*

    Gruss, Frank


  • Michael Masur 26. September 2002, 13:20

    Bekanntes Motiv aus dem Innenhafen. Gut das du hier gar nicht erst versucht hast, den Kran mit ins Bild zu bekommen. Die Szene könnte ich mir (da eh fast monochrom) auch ausnahmsweise gut in s/w vorstellen.

    Gruss, Michael
  • Georg (Jurek) Bialas 26. September 2002, 13:15

    ein angenehmes klima, - schon fast "idyllisch" ;-)

    gruß, georg