Zurück zur Liste
Rundeindicker / Dörr Thickener

Rundeindicker / Dörr Thickener

4.546 11

Harald Finster


kostenloses Benutzerkonto, Aachen

Rundeindicker / Dörr Thickener

Rundeindicker der Kohlenwäsche der Charbonnages de Beeringen in Beringen (Campine/Belgien)

Aufnahme 2004

Linhof Technikardan S, Schneider Super Angulon 38/5.6 XL, APX100 4"x5"

http://hfinster.de/StahlArt2/archive-Beringen-de.html

Kommentare 11

  • Joel Bauer 14. Dezember 2008, 14:05

    Wunderbare Perspektive!

    Grüße, Joel
  • Hans Niemann 11. Dezember 2008, 23:00

    Beeindruckend.
    LG Hans
  • Holger Schimanke 11. Dezember 2008, 19:49

    Beängstigende Perspektive...ich mag es sehr wenn Industriebilder Atmosphäre vermitteln, was Dir hier voll gelungen ist!
    Gruss Holger
  • Raoul Brosch 10. Dezember 2008, 23:23

    Ein sehr schönes Bild dieser imposanten Anlage.
    Gefällt mir sehr gut.

    lg Raoul
  • Harald Finster 10. Dezember 2008, 21:26

    @Jürgen: mein letzter Kenntnisstand (vor ca. 1/2 jahr bekam ich die Info) ist der, daß die Wäsche erhalten bleiben soll. Allerdings wurden dort bisher keine Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Zahn der Zeit hat dort in Form von Korrosion heftig genagt. Ich war zuletzt Ende 2004 (mit offizieller Genehmigung) in der Wäsche und hatte damals schon ein mulmiges Gefühl, weil etliche Bodenbleche sich unter den Füßen eher nach Pappe als nach Stahlblech anfühlten.
    Die eigentlichen Grubenanlagen (Schachthalle, Fördermaschinenhäuser, Turbinenhalle und Waschkaue sind allerdings in gutem Zustand.
    Gruß Harald
  • Jürgen Gier 10. Dezember 2008, 17:01

    @Harald: "mittlerweile nur unter Lebensgefahr" - ich dachte, das sei ein Museum? Läßt man Teile davon doch verfallen oder werden unbefugte Schrottrobber vom Wachpersonal erschossen?
    Gruß, Jürgen
  • Sven Heidemann 9. Dezember 2008, 21:12

    schon extrem WW .. nicht ganz so mein dingen ... halt Geschmacksache.

    VG
    Sven
  • Harald Finster 9. Dezember 2008, 20:46

    @Wolf: ja, klar. Der Eindicker ist aus dieser Perspektive anders kaum zu machen. Ein höherer Standort würde das "Problem" lösen, ist mittlerweile nur unter Lebensgefahr zu erreichen.
  • † Giovanni Pinna 9. Dezember 2008, 20:39

    Ja,schwindelig das war auch mein erster Eindruck :-)
    Interessant auch mit dem Maschinenhäuschen.
    Diese Aufnahme gefällt mir besser,als die "unverzehrte"


    Gruß Giovanni
  • Harald Finster 9. Dezember 2008, 20:36

    Hier noch die 'unverzerrte' Variante vom selben Standort - allerdings deutlich kleinerer Ausschnitt:
    http://hfinster.de/StahlArt2/archive-Beringen-BW-1110-3-03.04.2004-de.html