Zurück zur Liste
Riesengebirge 1938

Riesengebirge 1938

1.858 3

Stefan Mark Bohr


kostenloses Benutzerkonto, Schlangenbad

Riesengebirge 1938

Als ich Oma's Alben durchstöberte und auf dieses Bild stiess - ein Bild aus dem Jahr 1937 - Riesengebirge, war ich seltsam berührt. Die sehr starke Parallele zu einer ganzen Serie von Bildern im Portfolio: " Observatories " , gemacht vom Enkel eben dieses Fotografen... im Portfolio unter;

www.macobo.com

zu sehen. Hat sich hier ein fotografisches Auge " vererbt " oder sind das nur Zufälle, frage ich mich ..in jedem Fall aber erzeugt dieses Bild Spnnung und eine seltsame Dynamik - die 3 Kameraden einer Klassenfahrt , Betrachter des Fotografen und die einzelne junge Dame, meine Mama, völlig der Szene entrückt, das Panorama und Szenario des Nebls einatmend ...

...und es erinnert mich auch an: Edward Hopper - und sein immer wiederkehrendes Motiv - besonders seine vielen gemalten Momente von Melancholie und Einsamkeit.

***********
Hier meine Bitte an die FC ler... - was ist die beste Technik und einfachste Methode solche s/w Bilder digital selbst aufzuarbeiten ?

Kommentare 3

  • Stefan Mark Bohr 14. Dezember 2007, 14:44


    ja Ryszard - und bitte nicht weitersagen ;-)

    .... aber für mich ist das Riesengebirge eines der schönsten Mittelgebirge in Europa .... - das haben auch die polnichen Bergfreunde + die Touristikbranche seit ca den 70ern erkannt und gehen inzwischen auch sehr gut damit um....


    ich grüsse zurück
  • Ryszard Basta 14. Dezember 2007, 11:41

    Fast wollte man sagen ein Foto aus der Zeit
    als Welt noch normal und besser war.
    Aber hier geht um Jahr 1938 also ein Augenblick
    noch vor 2 WK.Interessant auch wo war das aufgenommen.
    Foto wirkt melancholisch ,beruhigend.
    Gefaellt mir.
    Gruesse aus Riesengebirge.
  • Silvi v U 21. November 2006, 13:33

    sehr schönes altes bild und ich schätze du wolltest diese tonung auch so haben.

    ratschläge kann ich dir da leider nicht geben, ich bin keine fotografin (profil) in der ebv ist da aber noch einiges drin. am rand unten mit photo shop kopierstempel, dann ist das z. b. weg.

    ich arbeite aus meinen gefühl raus, was dann auch mal in absolut kischig enden kann :)

    lg silvi