Zurück zur Liste
Reine auf den Lofoten im Gegenlicht der Mitternachtssonne: Norwegenreise 2014

Reine auf den Lofoten im Gegenlicht der Mitternachtssonne: Norwegenreise 2014

1.353 5

Hanspi Sommer


Premium (Basic), Reinach

Reine auf den Lofoten im Gegenlicht der Mitternachtssonne: Norwegenreise 2014

Am 5. Juli ab ca. 23°°Uhr genossen wir vor unserem Camper die sich dauernd wechselnde Mitternacht-Stimmung.


Reine liegt auf der Insel Moskenesøy, im Süden der Inselgruppe der Lofoten. Auf der Insel befindet sich der höchste Berg der westlichen Lofoten, der Hermannsdalstinden mit einer Höhe von 1029 Metern. Reine ist der Hauptort. Die Fischerei ist auch heute noch der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Aber auch der Tourismus und die Zucht von Lachsen gewinnen an Bedeutung.
Sehr sehenswert ist auf jeden Fall das wunderschöne Stadtbild von Reine. Bunte kleine Häuser liegen vor einer herrlichen Bergkulisse, und kleine Anlegestellen mit Segelbooten liegen in der Bucht. Die Szenerie ist einfach atemberaubend, und gerade morgens und abends leuchtet der Himmel in wundervollen Rot-Tönen.
Die Lofoten liegen etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises im Atlantik, vom Festland getrennt durch den Vestfjord. Die Inselgruppe liegt zwischen dem 67. und 68. Breitengrad und grenzt sich nordöstlich durch den Raftsund von der benachbarten Inselgruppe der Vesterålen ab. Die wichtigsten Inseln sind durch Brücken oder Tunnel miteinander verbunden

Kommentare 5

  • ALLWO 5. Mai 2015, 17:07

    Auch ich möchte Dir zu Deinem wundervollem
    Stimmungsbild einen ganz herzlichen Glückwunsch
    schreiben .. und ein herzliches Danke für Dein feines
    Foto kommt vom Wolfgang
  • Wolfgang Fuchs 12. Dezember 2014, 18:33

    Grüss Dich Hans-Peter,
    wunderschön das Licht und die Ruhe die das Bild ausstrahlt, super schöne Aufnahme!
    Gruss, Wolfgang
  • alainS 8. Dezember 2014, 20:46

    Klasse Foto der Mitternachtssonne.
    LG Alain
  • Bergvagabund 2. Dezember 2014, 23:46

    gelungen!
    lg bvd
  • JOKIST 2. Dezember 2014, 22:12

    Aus fotografischer Sicht eine sehr beeindruckende Präsentation !

    LG Ingrid und Hans