2.149 2

Thomas. Siegel


Premium (Basic), Koblenz

Rapa Nui VIII

Eine Attraktion der Osterinsel ist der Vulkan Rano Kao mit seinem grün schimmernden See. Am Kraterrand liegt die Kultstätte Orongo mit den Behausungen für Vogelmenschen. Sie erinnern an das gefährliche Ritual für junge Männer, das erste Ei der Schwarzen Wanderschwalbe aus dem Nest auf einem der drei vorgelagerten Inseln (im Bild links) zu holen. Der Sieger wurde für ein Jahr zum "Vogelmann" ernannt.

Eine Kraterumrundung ist natürlich noch möglich, aber mit Vorsicht zu genießen. In jedem Fall sollte man bis zu dem Verbotsschild an der meerabfälligen Seite gehen. Von dort sind schöne Fotos mit den drei vorgelagerten Inseln und dem Kraterrand möglich (z. B das vorliegende Bild). Wer dann unbedingt bis zu dem Zeremoniendorf Orongo weiter laufen möchte, kann dies zunächst relativ ungefährlich auf einem kleinen Trampelpfad tun. Später verliert sich dann der Weg (ich habe ihn nach einem Geröllfeld jedenfalls nicht mehr wieder gefunden) und der letzte Teil wird dann - wenn man zu weit nach unten ins Kraterinnere gekommen ist - richtig anstrengend. Man muss sich durch meterhohes Gras und dem rutschigen Geröll einen Weg nach oben bahnen. Noch ein Tipp: Sehr viel Wasser mitnehmen! Wer nicht schwindelfrei ist, sollte nicht oben an der Abbruchkante, sondern mehr rechtsseitig dem Kraterinneren zugerichtet gehen. Dort geht es nicht so steil hinunter und ein Abrutschen hat nicht so fatale Folgen wie Sturz hinab ins Meer.

Canon 350d, 15mm (Canon 10-22mm), Blende 9, 1/60, Polfilter, 23.11.2008, 11.59 UHR

Kommentare 2