Zurück zur Liste
Rätselauflösung: Ich serviere euch Zierapfel "an" Rukulablüten

Rätselauflösung: Ich serviere euch Zierapfel "an" Rukulablüten

893 4

Irene K.


kostenloses Benutzerkonto, Winterbach

Rätselauflösung: Ich serviere euch Zierapfel "an" Rukulablüten

Dies war das Rätselbild

auf ihr Rätselfreunde: Besucher - an welcher Blüte?
auf ihr Rätselfreunde: Besucher - an welcher Blüte?
Irene K.


Bei einem Besuch in einer Gärtnerei in Norddeutschland hat uns ein Gärtner erzählt,
dass man viel mehr die Spontanvegetation in einem Garten dulden sollte.
Das bedeutet, dass das, was von alleine kommt,
dort wachsen darf, wo es will,
wenn es einigermaßen passt.
Hier bei mir hat sich der Rukula sehr verbreitet. Wie ihr seht, kann das wirklich sehr hübsch aussehen.
Der nützliche Nebeneffekt ist, vor allem hier beim Rukula, dass es immer etwas zu ernten gibt.
Die Blüten auf einen Salat gestreut oder mit einem Frischkäse aufs Brot ist eine wahre Delikatesse.
Man kann viele Blüten, die im Garten wachsen, essen.
Versucht es mal mit der Rukula-Blüte,
denn die ist oft in die Bündel eingebunden, die man im Handel kaufen kann.

Kommentare 4

  • Karl-Heinz Fleck 11. September 2003, 21:34

    Eine sehr gute Idee, und du hast sehr wohl recht es gibt sehr viele Blüten zum essen. Ich habe bis jetzt nur den Salat gekannt und dabei wieder etwas dazugelernt.
    gruss karl-heinz
  • Hansjoerg S. 11. September 2003, 9:17

    Deine Kenntnisse erstaunen mich immer wieder.
    Es geht mir genauso,
    zuviel Pflege im Garten gefallen mir auch nicht so.
    Gruss
    Hansjörg
  • Josef Zenner 11. September 2003, 7:17

    Sehr gut gemacht.
    Gruß Josef.
  • Jürgen Wagner 10. September 2003, 23:05

    Den habe ich zwar schon öfter gegessen (vor allem im Italien-Urlaub), aber noch nie blühen gesehen. Man lernt nie aus!
    Grüße, Jürgen