Zurück zur Liste
Rabe oder Krähe?

Rabe oder Krähe?

1.003 5

Denise Wassmer-Nussbaum


Premium (Basic), Winterthur

Rabe oder Krähe?

Der "Fangopackung" nach war das Feld, von dem sie/er kam, doch noch nicht ganz trocken...

@Ralf: vielen herzlichen Dank für Deine Bestimmungshilfe

Kommentare 5

  • JoPucki 2. Januar 2013, 14:34

    Bisher war es für mich immer das Gleiche. In meinem
    KosmosNaturführer steht Rabenkrähe. Allerdings gibt
    es ja auch noch u.a. die Saatkrähen sowie die größte
    Art, die Kolkraben. Aber bevor ich hier ganz durchein-
    ander komme, halte ich es wie der Klaus. Dem Vogel
    kann es egal sein. Die Aufnahme ist hervorragend. Auf
    Augenhöhe, eine tolle Schärfe und ein sehr schön
    schimmerndes Gefieder in diesem Licht. Und der helle
    Unter/Hintergrund passt ebenfalls sehr gut zum Vogel.
    Gruß Joachim.
  • Robert Lerch 30. April 2012, 20:27

    Super!
    Einfach Klasse ...

    Gruß
    Robert
  • Klaus Hördemann 17. April 2012, 22:55

    dem Vogel kann es egal sein,das Foto ist super!
  • Andrea Frey 8. April 2012, 23:15

    Die grösseren Vertreter der Rabenvögel werden als Raben, die kleineren als Krähen bezeichnet. Soweit ich weiss, gibt es weder "nur" Krähe noch "nur" Rabe. Also zum Beispiel Saatkrähe und Rabenkrähe (wie Deiner auf dem Foto) oder dann Kolkraben. Auch Elstern und Eichelhäher gehören zu den Rabenvögeln
    LG Andrea
  • Ralf Heidfeld 24. März 2012, 18:21

    Ich würde sagen eine Rabenkrähe. Tolle Zeichnung des schwarzen Federkleides. Das ist nicht einfach. Der optimale Schärfeverlauf und dein neutrales Boukeh mach die Ablichtung perfekt.

    Gruß Ralf

Informationen

Sektion
Ordner Vögel diverse
Views 1.003
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 400.0 mm
ISO 500