Zurück zur Liste
Q and A mit Mohamad Malas beim 5. Arabischen Filmfestival in Berlin

Q and A mit Mohamad Malas beim 5. Arabischen Filmfestival in Berlin

Travelling Eyes


kostenloses Benutzerkonto

Q and A mit Mohamad Malas beim 5. Arabischen Filmfestival in Berlin

Mohamad Malas ist ein in Nahen und MIttleren Osten sehr bekannter Regisseur aus Syrien. Auf dem 5. Arabischen Filmfestival in Berlin war er mit seinem neuen poetischen Film "Ladder to Damascus" vertreten. Sein Kommen blieb bis zuletzt ungewiss, da ihm an der syrisch- libanesischen Grenze die Ausreise aus Syrien verweigert wurde.
Im Anschluss zum sreening von "Ladder to Damascus" in Berliner Eiszeit Kino stellte sich Malas den Fragen des Publikums und gewährte Einblicke in die heimlichen Dreharbeiten (der Film spielt in einem Riadhaus) und über das (Über-) Leben in Syrien dieser Tage.
Der Regiesseur lebt in Damaskus.

Filminfo:
Ghalia glaubt, vom Geist Zeinas besessen zu sein, einer jungen Frau, die am Tag ihrer Geburt im Meer ertrank. Sie geht nach Damascus, um Schauspiel zu studieren und mehr über sich selbst zu erfahren. Dort kommt sie in einem alten Haus unter, dass von jungen Künstlern aus allen Teilen Syriens bewohnt wird. In der Abgeschiedenheit der Herberge verliebt sich Ghalia in einen jungen Regisseur, doch die Realität der Außenwelt und der politischen Ereignisse lässt sich nicht länger fern halten. Regie-Veteran Malas vermeidet in seinem poetischen und assoziativ verwobenen Film die Eindeutigkeit oberflächlicher Botschaften angesichts der Komplexität der Situation.
(Quelle: www.alfilm.de)

http://www.youtube.com/watch?v=XfLMfx8fOGY

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Berlin
Views 591
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5100
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 52.0 mm
ISO 800