Zurück zur Liste
Pilz oder Flechte?

Pilz oder Flechte?

402 4

Salena


kostenloses Benutzerkonto, Wiesbaden

Pilz oder Flechte?

Es wächst auf einem alten Baumstamm und ist sehr klein.

Kommentare 4

  • Ernst Erdle 24. Oktober 2009, 18:49

    gut gemacht, hübsche Aufnahme
  • Peter Kohl 24. Oktober 2009, 18:19

    besser kann man das hier nicht beschreiben. Aber da hast du schon was schönes gefunden. Die Natur hat halt doch die schönsten Farben und Formen.
    LG Peter
  • Ulrich Kirschbaum 24. Oktober 2009, 10:28

    Auf jeden Fall eine Flechte; genauer gesagt eine Strauchflechte aus der Gattung Cladonia (dazu gehören die Rentierflechten, die Becherflechten und die Säulenflechten). Bei Deinen Exemplaren könnte es sich um die rotfrüchtige Säulenflechte (Cladonia macilenta ssp. floerkeana) handeln. Flechten stellen eine Lebensgemeinschaft aus Alge und Pilz dar (Symbiose). Die roten Gebilde an der Spitze der Säulen sind die Fruchtkörper des Pilzes; sie entsprechen also einem Champignon, Maronenröhrling oder Fliegenpilz, sind aber viel kleiner und langlebiger. Wie bei den genannten Ständerpilzen dienen sie der sexuellen Vermehrung der Flechten, indem sie Sporen (Verbreitungseinheiten) bilden und entlassen.
    Übrigens: Flechten stellen eine ernährungsphysiologische Sondergruppe der Pilze dar - sind also (streng genommen) Pilze.
    Zum Bild: Ich hätte den unscharfen Vordergrund weggeschnitten und das Bild noch ein wenig nachgedunkelt. Das Rauschen im Hintergrund ist vermutlich eine Folge einer hochgeschraubten ISO-Zahl (?)
    Wenn Du aus Wiesbaden kommst, könnte die Aufnahme aus dem Taunus stammen (?)
    mfg aus Mittelhessen, Ulrich
  • Maren Lange (ML) 24. Oktober 2009, 10:19

    weiss auch nicht, was das ist! sieht aber interessant und hübsch aus! klasse foto!
    lg maren