Zurück zur Liste
Peter Maffay in Jena, 2.12.2011

Peter Maffay in Jena, 2.12.2011

2.034 6

Michael Bechmann


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Peter Maffay in Jena, 2.12.2011

Rockkonzert gegen Gewalt, Bilder von Udo Lindenberg und andere Künstler später,
ab 0.00 Uhr wird eine Zusammenschnitt im MDR gezeigt.

50.000 Zuschauer, ca. 5 Stunden mit vorfrühlingshaften Traumwetter (10-12 Grad). Beteiligte Künstler: Jule Naigel, SILLY, CITY, Peter Maffay, Udo Lindenberg.

Kommentare 6

  • Peter Nowack 4. Dezember 2011, 16:18

    Die Gedenkminute an die Opfer wurde nicht vergessen, gute Demo, tolles Konzert und gute Organisation.

    Ein DANK an alle, die es ermöglicht haben!!!

    LG Peter

  • MTfoto 3. Dezember 2011, 9:18

    gutes Foto
    und gute MUSIK-KONZERT-DEMO !
    mfGRUSS MT aus Stgt

    ein 4 Minutenbericht darüber
    lief heute morgen
    im RADIO-SWR1 ...
  • Michael Bechmann 2. Dezember 2011, 23:32

    über 4 Stunden, über 50.000 Besucher, das Wetter war hervorragend, trocken etwa 10-12 Grad, nur eine kleine Regenwolke um 3 Uhr.
    Neben Peter Maffay waren Udo Lindenberg, Jule Neigel, SILLY, CITY dabei, von der Politikprominenz die Ministerpräsidentin Lieberknecht, Trittin und Gabriel.

    die Zuschauer kamen ab 13 Uhr schon und sie kamen auf ihre Kosten: Udo Lindenberg hatte eine einstündige Tonprobe gemacht und übte u.a. 20 Minuten mit einem Schülerchor (ca. 7-12 Jahre) - "Wozu sind Kriege da", wie ein Musiklehrer - sehr genau und pingelig "So, du singst richtig laut und geh vor allem 20 Zentimeter vor das Mikrofon, sonst hört man nichts, und du singst auch lauter, du musst auch näher herangehen, sonst bringt das nichts..." und das übten sie 5 mal, am Abend sangen sie dann inbrünstig und laut.

    Danach kam Peter Maffay etwa um und grüßte schon mal, sie übten auch - sie sangen ein Lied von Udo im Duett.

    Gegen um 3 kam eine kurze, aber heftige Regenwolke, dafür war es dann trocken und erstaunlich warm, aber in Jena ist es fast immer mehrere Grade wärmer als im Umfeld (Tal-Lage mit Kalkhängen als Wärmespeicher, die dann nach unten abstrahlen).

    Peter jedenfalls sang u.a. "Es wird Zeit" (ein Titel gegen Neofaschismus), "Viel zu weit" , "Eiszeit","Hoch und höher", "Liebe wird verboten", "Sonne in der Nacht", "Über sieben Brücken" und später noch ein Duett mit Udo.
    ---

    Um 12 (also gleich!) gibt es im MDR eine Zusammenfassung.
  • Heike E. Müller 2. Dezember 2011, 23:08

    Klasse!!
    Da wäre ich auch hingegangen,
    wenn es in meiner Nähe gewesen
    wäre.
    Gruß, Heike

Informationen

Sektion
Views 2.034
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X6-00
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/33
Brennweite 5.2 mm
ISO 200