Pastorale

Als Pastorale, von lateinisch pastor („Hirte“), wird in der Bildenden Kunst ein Motiv bezeichnet, das in einer idyllischen ländlichen Szene das Leben der Hirten (Hirtenszene), im Besonderen das der Schäfer (Schäferszene oder Schäferstück), oder weidendes Vieh in einer Landschaft schildert (Viehstück). Solche Motive wurden in der bukolischen Dichtung der Antike literarisch kultiviert sowie in Renaissance und Barock als Ideal ländlicher Einfachheit und Ruhe, als Bilder der Nähe oder Rückkehr zur Natur. Wikipedia

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Griechenland
Views 4.350
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G3
Objektiv LUMIX G VARIO 14-140/F4.0-5.8
Blende 10
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 54.0 mm
ISO 160

Gelobt von