Zurück zur Liste
- Pantheon - Rom November 2015

- Pantheon - Rom November 2015

719 0

Daniel Schlesier


kostenloses Benutzerkonto, Schwerzen

- Pantheon - Rom November 2015

Das Pantheon (griechisch Πάνθειον (ἱερόν) oder auch Πάνθεον, von πᾶν pân ‚alles‘ und θεός theós ‚Gott‘, italienisch auch La Rotonda ‚die Rotunde‘) ist ein antikes Bauwerk in Rom und seit 609 n. Chr. eine Kirche.

Das bereits unter Kaiser Trajan um 114 n. Chr. begonnene und unter Kaiser Hadrian um 118 n. Chr. fertiggestellte[1] Pantheon besaß für mehr als 1700 Jahre die größte Kuppel der Welt, gemessen am Innendurchmesser, und gilt allgemein als am besten erhaltenes Bauwerk der römischen Antike. Sein Einfluss auf die Architekturgeschichte, vor allem die der Neuzeit, ist enorm. Das Pantheon besteht aus zwei Hauptelementen, einem Pronaos mit rechteckigem Grundriss und Tempelfassade im Norden sowie einem kreisrunden, überkuppelten Zentralbau im Süden.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner RGB
Views 719
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D300
Objektiv Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC HSM
Blende 4
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 10.0 mm
ISO 200