1.119 6

Lig Urion


Premium (World), zeitlos

ölbaum

der ölbaum, anzeiger mediterranen klimas, sinnbild des südens schlechthin. mit diesen alten bäumen lässt sich heute noch dazu in hanglage kaum noch geld verdienen. sie weichen immer mehr eingeebneten einheitsplantagen.

Kommentare 6

  • Grazyna Boehm 5. Juli 2014, 14:22

    Die sind etwas besonderes, die haben Charakter :-)
    In der Toskana hab ich die um jede Ecke bewundert :-)
    Gruß, Grazyna.
  • Elke N. 4. September 2012, 19:11

    Die Knorrigkeit und die Strukturen vom Holz begeistern mich immer wieder bei den alten Ölbäumen. Gibt nix schöneres, als durch solch Plantagen zu streifen. Finde den gewählten Ausschnitt bestens platziert, da kommt die ganze Wucht des Stamms voll zur Geltung!
    lg Elke
  • Arnfried Lüdke 20. Juni 2012, 16:53

    Hallo Lig,
    die Perspektive und der Bildschnitt unterstreichen das urige, knorrige.
    Schade eben, das solche Dinge so langsam verschwinden.
    LG
    Arnfried
  • Werner Kast 8. Juni 2012, 20:33

    @RMFoto
    so ist das, ich liebe diese Bäume.
    Hier ein uralter, aufgenommen in Sardinien.
    Gruss Werner
  • Werner Kast 8. Juni 2012, 20:27

    Ja, das ist auch nicht der "jüngste" Baum.
    Leider gibt es da ja auch Qualitätsprobleme. Heute kann kaum noch jemand unterscheiden was qualitativ gut oder weniger gut ist. Dazu kommt noch, dass man die Oliven lieber aus anderen Ländern importiert und als "Product of Italy" verkauft. Umso schöner ist Deine Aufnahme.
    Gruss Werner
  • RMFoto 8. Juni 2012, 20:26

    Man sollte aber wissen das schon zu römischen Zeiten das fällen eines Oelbaumes mit der sofortigen Todesstrafe belegt war!
    Und diese Olivenbäume sind aus dieser Zeit.....

    LG Roland