1.618 4

neratzia

Der Hafen von Kos diente schon zu byzantinischen Zeiten als Kriegs- und Handelszentrum. Er mußte deshalb unbedingt geschützt werden, um die Versorgung der Stadt Kos zugewährleisten und die Geleeren der Johanniter zu schützen. Aus dem alten Kastell, das östlich vom Hafen stand, wurde deshalb in zwei Bauphasen eine neue Burg Neratzia , die über den Hafen wacht, erbaut.

Das auffälligste Gebäude der Stadt ist die Johanniterburg. Der erste Teil des, Kastell der Ritter des Hl.Johanness, entstand 1450 - 1478 n. Chr. Nach einem Angriff der Türken im Jahre 1480 wurde von 1495 - 1514 eine zweite Mauer hinzugefügt. In beiden Bauphasen wurden Steine des Asklepieions verwendet. Das Kastell mit seinen Türmen, Bastionen und Zinnen gilt als ein Paradebeispiel der Befestigungsarchitektur seiner Zeit.

Kommentare 4

  • Maren Arndt 3. Januar 2011, 15:55

    Im Mittelalter war ordentlich was los im Mittelmeer.
    Die dicken Mauern beweisen das auf vielen Inseln und an vielen historsichen Orten. Ist total spannend dort auf den Spuren der Geschichte zu wandeln, besonders, weil da ja viel mehr die Sonne scheint, als in unseren Breiten, gell.
    LG
    Maren
  • Frank ZimmermannBB 3. Januar 2011, 15:16

    Das sieht toll aus, und dazu eine ausführliche Beschreibung, die mir gefällt!
    Beste Grüße
    Frank
  • Rm Fotografie 3. Januar 2011, 13:05

    hach...tut gerade mal so richtig gut eure sommerimpression...danke euch

    liebe grüße
    ruthmarie