682 9

Anne Maxen


kostenloses Benutzerkonto

Naturschutz ????

Diese Aufnahme ist qualitativ nicht gut, trotzdem muß ich sie hochladen. aufgenommen in einem bis dahin sehr schönen Waldgebiet. Es sind überwiegend Pappeln, die gefällt werden (lt. amtl. Aushang müssen sie aus Sicherheitsgründen gefällt werden). Dafür werden große Flächen mit schweren Fahrzeugen plattgefahren. Wo gefällt wird, bleibt nichts stehen, auch keine jungen Bäume. Es graust mir, wenn ich dadurch gehe. Ich hatte keine Leiter und keinen Putzlappen mit, sonst hätte ich die Schilder schön blank gerieben, damit sie besser lesbar sind. Vor allem die Überschrift auf dem roten Schild: "Schutz verlangt Rücksicht"

Noch mehr Naturschutz
Noch mehr Naturschutz
Anne Maxen


Anmerkung schreiben  

Kommentare 9

  • René Albrecht. 24. Januar 2007, 23:08

    Hallo,
    gut das du dieses Thema angepackt hast. Leider sieht es inzwischen in vielen Waldgebieten so aus, auch in meiner Gegend. Breitgefahrene Waldwege, lichte Wälder, wo man bald komplett durchgucken kann, LKW´s die einen Baum nach dem nächsten wegfahren. Bleibt zu hoffen das damit rechtzeitig Schluß ist. LG René
  • Ulrike Weber 20. Februar 2005, 15:33

    Pappelwald abgeholzt
    Pappelwald abgeholzt
    Ulrike Weber
    Das war einmal… Eine von menschenhand entstandene Kulturlandschaft wurde zerstört. Jetzt gehe ich dort nicht mehr spazieren, weil ich sonst unglaublich wütend werde. Auch wenn die Pappeln dort nicht ursprünglich wuchsen, so hätte man sie nicht alle auf einmal abholzen müssen. Auch Pappelholz eignet sich zur Möbelherstellung und war für die Stadt offensichtlich ein zusätzlicher Geldsegen!
  • Anne Maxen 1. Februar 2005, 21:43

    @ Danke für eure Anmerkungen. Es macht mich traurig, dass in meiner unmittelbaren Umgebung ein Teil eines schönen Waldes einfach plattgewalzt wird. Ich habe gelernt, daß ich immer weit im voraus planen muss. Alle Begründungen, die in diesem Gebiet an den noch stehenden Bäumen angeschlagen sind, überzeugen mich nicht, dass es hier, mit entsprechender Planung, einen naturschutzgemäßen rücksichtsvollen Umbau hätte geben können. Anne M.
  • Rainer Kästner 27. Januar 2005, 20:36

    Schön, dass Du uns das Bild zeigst. Du weißt doch, Behörden dürfen alles ungestraft tun; für die Bürger gibt es Ordnungsstrafen. Das nennt man dann Demokratie.
    LG Hans- Rainer
  • Piet M. 26. Januar 2005, 19:32

    Was bedeutet schon "qualitativ", Anne ?
    Du machst deinem Herzen Luft! Und das finde ich ganz in Ordnung.
    Für mich ist das eine lehrreiche Doku!

    Gruß Piet
  • Anne Maxen 26. Januar 2005, 11:17

    @ Hallo Toni, habe den ausführlichen Kommentar zu deiner Anmerkung direkt als persönliche Anmerkung an dich geschickt. Ich könnte einen Roman dazu schreiben. Kurz gefasst sieht der Hoppbruch für die nächsten 20 Jahre an sehr vielen Stellen kahl aus und verliert seinen jetzigen Charakter, der ja auch etwas mit dieser sonst wunderschönen Bruchlandschaft zu tun hat. Grüße Anne M.
  • Toni Dyckers 26. Januar 2005, 10:20

    Hallo Anne!!
    Die Wälder in unserem gemeinsamen Wohnort werden von der einheitlichen Pappelschonung
    wieder in den ursprünglichen Mischwald und Bruchwald zurückversetzt.
    Angepflanzt werden wieder Buche, Eiche, Kirsche usw.
    Die Pappelschonungen sind in den 50er und 60er Jahren angelegt worden um schnell wachsendes Holz zu erhalten. Außerdem ziehen die Pappeln sehr viel Wasser aus dem Boden, was, wie du auf deinem Foto deutlich machst, ja auch gewünscht war.
    Nach Versuchen das Hoppbruch unter Naturschutz zu stellen, wurde dies von der Landesregierung, wegen der Pappeln, abgelehnt.
    Sehr schönes Dokument dieser Arbeiten.

    LG Toni
  • Ulla N. 25. Januar 2005, 21:48

    Anne, das ist doch gar nicht wahr daß die da etwas kaputt machen - das sind doch immer nur die bösen Reiter und die naturverachtenden Offroader die alles plattwalzen.....
    LG, Ulla
  • Axel Kleingünther 25. Januar 2005, 20:44

    Hallo Anne !
    Auch bei mir bildet sich immer eine Halskrause vor Wut wen ich so etwas sehe, aber ich glaube das ist Kommerz geht über alles.
    LG Axel

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 682
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz