Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Na dann: Mahlzeit

Ein wenig erstaunt guckte ich schon, als ich diese Szene beobachten konnte. Für 2 Fotos reichte es nur, dann flog die Libelle mit ihrer Beute davon.

Ganz schön große Beute hat die Libelle gemacht.

Und das war ihr Partner (?) , bzw. ein Artgenosse.

Bewusst habe ich auf den Kopf des Opfers scharf gestellt. Danach sollten ja noch Bilder von dem Jäger folgen.

Nun habe ich noch in gelesen, dass die Opfer zuerst von den Flügeln befreit werden, dann wird der Körper hinter dem Thoras abgetrennt..

Das makabere ist, dass die Vorderteile dann noch weiter laufen..

So muss es wohl auch hier gewesen sein, denn die Libelle ist noch mit dem Verzehr des Körpers beschäftigt.

Das z.B. bei den Wespenspinnen die Männchen lieber in Deckung gehen sollten nach der Paarung , ist mir bekannt.

Sony Alpha 700
Sigma Makro 105 mm

Kommentare 12

  • Simbelmyne 7. August 2010, 9:36

    heftig, aber gut! Bei gottesanbeterinnen habe ich schon erlebt, dass das weibchen dem männchen bei der paarung den kopf weggefressen hat und die begattung aber zu ende geführt wurde (dazu braucht Mann ja eh keinen kopf ;-)), erst dann hat madame den rest gefuttert, habs leider nur als dia...
  • Andreas Th. Hein 20. Mai 2010, 8:26

    Wahnsinn!! Glückwunsch zu dieser fantastischen Beobachtung, der wohl nur eine sehr geringe Anzahl der Menschheit beiwohnen dürfen.

    LG Andreas
  • Yvo Pollinger 30. April 2009, 17:52

    Also das sehe ich auch zum ersten mal!!!
    Super festgehalten für uns .
    Grüess Yvo
  • Stefan Turowski Photography 30. April 2009, 14:24

    Mahlzeit! ;-)
    Tolles Bild!
    LG Stefan
  • DUNie 30. April 2009, 12:18

    Sagenhaft, das hätte ich im Leben nicht von Libellen gedacht.
    Du hast dein Objektiv immer an der richtigen Stelle meine Liebe!!!!
    lg dani
  • Werner Bartsch 30. April 2009, 10:49

    da war ja schwer was los auf dem wiesenschaumkraut.
    und du hast die szene gut festgehalten !
    lg .werner
  • hsbonn 30. April 2009, 10:11

    Hallo Sonja,
    eine tolle Szene hast Du eingefangen.
    Das Libelle auch Artgenossen nicht verschmähen, habe ich zwar schon gelesen, aber noch nicht beobachtet.
    Mein Glückwunsch zu diesem Treffer.

    vG
    hsbonn

  • Conrad Franz 30. April 2009, 9:58

    Bin ich froh, dass das bei Menschen nicht vorkommt. Tolle Situation!
    LG Conny
  • Nicole Rainer-Schuchmann 30. April 2009, 7:11

    UNGLAUBLICH...!!
    Lg Nicole
  • Karl Dichtler 30. April 2009, 6:27

    ...immer wieder etwas neues,,ein selten gesehenes Naturschauspiel das in der Regel im verborgenen statt findet.
    dein Bild ist klasse!!
    lg karl
  • Thody Keller 30. April 2009, 5:40

    Ein sehr schönes Bild. Die kräftigen Farben und die Beleuchtung sind spitze. Bild gefällt mir rundherum.
  • Andre´s Bilderwelt 30. April 2009, 0:02

    So etwas habe ich auch noch nicht gesehen in der Natur und ich habe weiss Gott schon viel erlebt.
    Hat die mittlere Libelle noch gelebt?
    Super Doku...!!!
    LG André