Sabine Streckies 02


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Museum Wiesbaden: „Leuchtende Vorbilder“

An diesem nahezu in Deckenhöhe installierten Werk wäre ich anlässlich meines Besuchs der Pilz-Ausstellung fast vorbeigelaufen, so dezent und zurückhaltend präsentierte es sich. Glücklicherweise fiel mein Blick doch nach oben und ich konnte diese geniale Idee von Vollrad Kutscher ausgiebig bewundern.

Aus der Information des Museums:
„Als Referenz an die Maler der Wiesbadener Gemäldegalerie schuf Vollrad Kutscher zwischen 1990 und 2006 diese 60 Leuchtende Vorbilder umfassende Installation. Es handelt sich um Schattenportraits, die von winzigen Lichtquellen auf die Wand geworfen werden. Die Lampen bestehen aus Halogenbirnen, über die eine Glaskappe gestülpt ist. Auf der Glaskappe erkennt man handgemalte Miniaturportraits aus eingebrannter Glasfarbe. Das Schattenportrait entsteht, in dem das von der Halogenbirne angestrahlte Bildnis seinen dunklen Umriss auf die Wand wirft. ….“
http://www.vollrad-kutscher.de/index.html
https://museum-wiesbaden.de/

Museum Wiesbaden: Die Museumskuppel bei Dauerregen
Museum Wiesbaden: Die Museumskuppel bei Dauerregen
Sabine Streckies 02

Wiesbaden, Naturkundemuseum, 25.07.17.
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/24-70 VR.

Kommentare 2