Zurück zur Liste
München und seine Farben 47

München und seine Farben 47

989 1

-Roland-


kostenloses Benutzerkonto, München

München und seine Farben 47

"Kämpfende Formen" von Franz Marc ...

... ein Begründer der Kunstgruppe 'Blauer Reiter' in München, die einst die Avantgarde der Malerei war und später sehr großen Einfluss auf die Künstler des Bauhauses hatte - v.a. mit Wassily Kandinsky und Paul Klee, die dort lehrten.

Eines meiner Lieblingsbilder, das auf jede gegenständliche Darstellung verzichtet und wohl den krassesten Gegensatz zur l'art pour l'lart bildet, die wir wohl häufig z.B. in der fc betrachten können. Kandisky dazu: "Eine derartige Kunst kann nur das künstlerisch wiederholen, was schon die gegenwärtige Atmosphäre klar erfüllt. Diese Kunst, die keine Potenzen der Zukunft in sich birgt ... ist eine kastrierte Kunst."

Es war eines der letzten Werke bevor Franz Marc im Alter von 26 Jahren im ersten Weltkrieg bei Verdun fiel. Man kann sein Bild beispielsweise als Zeitdokument der Vorahnung des großen Krieges interpretieren. Aber auch so:

"Beständige Meditation über die Form, beständigen Willen zur Form, den man immer wieder korrigiert, verwirft, neu ansetzt, mit allen Hebeln der Welt und Erfahrung, - ohne das geht's nicht. Bloß leben, das Leben fühlen bis zum Kern u. auf die Form warten wie die Blumen auf den Frühling, das war und ist nie produktive Kunst; das Werk freilich muß den dornenvollen Weg ganz vergessen machen. Der Beschauer soll u. kann nur das reine Werk sehen, unsere Nöte gehen ihn nichts an, auch unsere 'Mittel' nicht."
Franz Marc, 29.3.1915


PDM im Januar 2010

Kommentare 1

  • Elli1984 10. Januar 2010, 20:43

    Mir gefallen die Marc Bilder sehr gut, das Franz Marc Museum in Kochel ist auch einen Besuch wert.
    LG