Zurück zur Liste
MUC am 18.04. 2004

MUC am 18.04. 2004

479 11

J. Te.


Premium (Pro), Bayern

MUC am 18.04. 2004

Danke für die Info über den Typ an
2lights

Falcon 50
Geschäftsreiseflugzeug

Antriebsart 3 Turbofantriebwerke
Triebwerkstyp Garrett TFE731-3-1C
Leistung je TW 16,46 kN 3700 lbf
Erstflug 07.11.1976
Höchstgeschwindigkeit 880 km/h 475 kts
Leermasse 9.150 kg 20.172 lbs
max. Startmasse 17.600 kg 38.801 lbs
Spannweite 18,86 m 61,88 ft
Länge 18,50 m 60,70 ft
Höhe 6,97 m 22,87 ft

Kommentare 11

  • Rita Köhler 24. Oktober 2004, 21:09

    Wunderbares Doku gefällt mir!
    lieber Gruß Rita
  • Katrin Peters 20. Oktober 2004, 20:06

    Gefällt mir wenn sich allerdings alles sehr knapp im Bildbereich befindet.
    Schärfe und Details kommen perfekt in deiner Aufnahme heraus.
    Gruß Katrin
  • Nitewish I 20. Oktober 2004, 18:35

    In der Umgebung sieht sie ja richtig klein aus ;-)
    LG Ute
  • Gerda S. 20. Oktober 2004, 12:09

    Hallo Jörg! Hier fällt mir gleich der gute Bildaufbau auf! Schärfe ist sehr gut und von der Technik der Flieger habe ich null Ahnung. Gruss Gerda
  • Lene Busch 20. Oktober 2004, 8:01

    ich bin immer froh wenn die Dinger auf dem Boden sind :-)) Aber... ich kann Dich wieder mal nur loben, ein sehr gutes Foto zeigst Du hier
    Lene
  • F. F. 19. Oktober 2004, 23:29

    Na ja, ob klein oder groß? Was solls - Der Flieger startet und kommt heil runter! Wenn dann noch so ein Foto dabei rumkommt - Klasse Sache!
    LG
    -per
  • J. Te. 19. Oktober 2004, 21:04

    Danke Joachim...
    Kommt noch in der Landephase ist wirklich nicht sehr groß...
  • 2lights 19. Oktober 2004, 20:52

    Hallo Jörg,
    das ist eine Maschine aus der Falcon-Baureihe des französischen Herstellers Dassault. Siehe auch http://www.dassaultfalcon.com/aircraft/
    Die Größenunterschiede werden hier wohl durch das lange Tele etwas verzerrt. So klein ist die garnicht...;-))

    LG Joachim
  • J. Te. 19. Oktober 2004, 20:38

    @Dieter:
    Ja, bin ich...er war auf dem Taxiway...ganz ordentlich...auch ordentlich schnell...
    @Wolfgang:
    Ja, der sah gut motorisiert aus uns hörte sich bei der Landung auch so an...die Schubumkehr war brutal laut...erinnert an Maschinen aus dem Osten...
    Ich denke ein gutes Stück gerade Strasse würde ihm reichen...
  • WolfTek 19. Oktober 2004, 20:33

    In der Größe könnte er doch zur Not noch von der Landstraße nebenan starten:-)
    W.
  • Dieter Cosler 19. Oktober 2004, 20:31

    @Jörg,
    biste sicher das der sich da rumtreiben darf????
    Auf jeden Fall haste ihn schön zwischen die beiden Bauten geklemmt.
    LG
    Dieter

Informationen

Sektion
Views 479
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz