605 1

Tombie


kostenloses Benutzerkonto

Moorweg

Im Pietzmoor bei Schneverdingen versucht man durch "Wiederbenässung" das innerhalb von ca. 8.000 Jahren gewachsene, bis in die 60er Jahre von Menschen durch Torfabbau ausgebeutete und trockengelegte Hochmoor, zu renaturieren. Die ehemals zur Trockenlegung angelegten Entwässerungskanäle wurden wieder verschlossen, damit sich der natürliche Wasserstand wieder einstellen kann. Der in der Zwischenzeit auf dem fruchtbaren Boden entstandene Bewuchs aus Birken, Kiefern etc. stirbt unter dem hohen Wasserstand nach und nach wieder ab und die inzwischen wieder gefluteten Torfabbaugruben bilden kleine Seen. Bis der natürliche Zustand wieder hergestellt ist, wird es jedoch noch Jahrhunderte dauern. Diese interessanten Ort mit ca. 5km Wanderweg durchs Moor sollte man als Naturfotograf nutzen, wenn einen die zahlreichen anderen Besucher nicht stören. Für meine Fotoserie habe ich mich kurz auf die Bretter gelegt und einen Moment genutzt, an dem ein Stück des Holzbohlenstegs ohne Passanten blieb. Hier zeige ich Euch eines, welches aus der Hocke aufgenommen wurde.

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Views 605
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz