Monopod (montiert 3,15m / zerlegt 0,54m)
Mein Selbstbau-Monopod in Aktion. Vielen Dank an Christian Graf v. Normann
für das Making-Of.
1) Als Objektiv wird ein Sigma Fischauge mit 8mm verwendet. An einer Kamera mit 1,5er Crop liefert dieses Objektiv ca. 180° x 120°. Eine Rohrschelle ist so an das Objektiv montiert, dass im "No Parallax Point" durch den Monopod unterstützt wird. Wegen der Verschraubung der Rohrschelle wird die Kamera schräg montiert.
2) Ein Manfrotto-Monopod 680B stellt den oberen Teil des montierten Monopods. Das oberste Segment wurde durch ein Endsegment eines Lampenstativs ersetzt. So steht ein 3/8"-Gewinde zur Verfügung, das mit der Rohrschelle verschraubt wird.
3) Im Montagebereich der beiden Monopods findet sich auch der Kabelauslöser, welcher mit Klettband (rot) an das obere Monopod fixiert ist.
4) Das untere Monopod ist von der letzten Fotobörse und ein ziemlich einfaches Modell. Wichtig ist, dass mit einem Griff an den Schnappverschluss der untere Teil einfach zusammen geschoben werden kann, ohne dass weitere Verschraubungen / Klemmhebel betätigt werden müssen. Das erleichtert die Einstellungen an der Kamera ungemein.
5) Die Adapterplatte Manfrotto 120 DF erlaubt es, zwei Monopods mit einem 3/8"-Gewinde miteinander zu verschrauben.
6) Ein Stück Alublech wurde so mit einem Loch versehen, dass es über eins der Gewinde der Monopods passt. Auf der Außenseite ist mit einem kleinen Blitzschuhadapter eine Blitzschuh-Wasserwaage montiert.
Viel Spaß beim Nachbau!
Aufnahmen mit dem Monopod:Die interaktive Version gibt's hier:
http://www.360cities.net/image/hammering-man
Die interaktive Version gibt's hier:
http://www.360cities.net/image/t-rex-at-senckenberganlage
Die interaktive Version gibt's hier:
http://www.360cities.net/image/jpmorgan-chase-corporate-challenge-2008-finish
ede.duembel 23. März 2013, 18:10
danke für die Dokumentation. Ich habe mir selber mein Einbein so aufgebaut, dass ich es für quasi footprintfreie Panos umdrehen kann. Hier z.B, gab es keine spätere Retusche:Palau de les Arts - mal anders
ede.duembelgruss ede
Peter Lippke 5. Dezember 2012, 8:08
r e s p e k t, sehr gute idee mit dem erhöhten Standpunktan.erni 30. Juni 2011, 21:44
Vielen Dank für die Aufklärung :-)André Oliver 2. April 2011, 0:35
;-)VG André
Antje -M- 29. Dezember 2009, 11:08
Sehr beeindruckende Bastelarbeit die tolle Ergebnisse liefert! :o)LG
Antje.
Edy Schreiner 4. Oktober 2009, 22:11
der helle Wahnsinn ! +++++++F R A N K 18. September 2008, 0:09
hilf Dir selbst ;-)))Alessandro Moro 8. August 2008, 12:52
deine [o] = Hyperbolische Panoramen sind beeindruckend...kompliment!!LG Alessandro
J. Wedermann 1. Juli 2008, 14:28
Wirklich cool!Auch die Ergebnisse!!!
Jens Hansen 18. Juni 2008, 19:21
beeindrucken, was Du Dir so alles einfallen lässt!!VG Jens