Zurück zur Liste
Mondfleck-Feldschwebfliege im Anflug

Mondfleck-Feldschwebfliege im Anflug

521 7

Marcus Kirchhoff


kostenloses Benutzerkonto, Schortens

Mondfleck-Feldschwebfliege im Anflug

Eine Schwebfliege im Anflug auf eine Lupinenblüte. Insekten im Flug zu erwischen ist nicht so ganz einfach, aber ich will mich mal weiter dran versuchen....ich hoffe die Insektenbezeichnung ist korrekt.

Kommentare 7

  • Raymund Samerski 22. Januar 2016, 14:09

    Schöne Makroarbeit !
    LG Raimund
  • Uwe Bitter 25. Juli 2014, 5:39

    Echt beeindruckend...

    ich weiß, wie schwer das ist...

    Tolles Bild.

    Gruß Uwe
  • Marcus Kirchhoff 26. Mai 2014, 19:51

    Hallo Malte,
    danke für deinen Kommentar. Ich hatte vier Bilder zur Auswahl und habe meinen großen Sohn entscheiden lassen, welches ich nehmen soll. Er fand´s am besten.
    Gruß
    Marcus
  • Marcus Kirchhoff 26. Mai 2014, 19:50

    Hallo Ryszard, den Schauspieler kenne ich nicht.
    Danke für deinen Kommentar.
    Gruß
    Marcus
  • Malte1 Diers 26. Mai 2014, 14:12

    Glück oder nicht, die Komposition von Vorder- und Hintergrund sind gut gemacht. Für mich macht es aus dieser Position beinahe den Eindruck, als würde die Schwebfliege in eine andere Welt fliegen. Das Spiel mit der Schärfe ist gut gelungen und ich empfinde es als schwieriger, eine Schwebfliege im Fokus zu catchen als Bienen, die in Scharen auftreten. Hinzu kommt, das die Farben sehr natürlich wirken, das macht es für mich zu einem gelungenen Foto.
  • Ryszard Basta 26. Mai 2014, 14:00

    Eigentlich ist das nur Gluecksache.
    Wie zwingt man Insekten so anzufliegen
    wie Fotografierende sich das wuenscht.
    Habe ,auch,aehnliche Versuche und Fotos.
    Du hast das sehr gut fotografiert.

    Kennst Du einen polnischer Schauspieler
    der heisst Maciej Stuhr ?
  • Malte1 Diers 25. Mai 2014, 19:49

    WOW, das ist echt gelungen....sieht klasse aus.

Informationen

Sektion
Views 521
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 450D
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 60.0 mm
ISO 400